Filme im besonderen Kino

Filme im besonderen Kino

Auch in diesem Jahr flimmern wieder 4 Filme über die Grossleinwand. Das OK hat sich entschlossen, die 19-jährige Tradition aufrechtzuerhalten und den Anlass durchzuführen.

Das Kino wird wie gewohnt am 4. Augustwochenende stattfinden – vom 20. bis 23. August. Das Gelände öffnet jeweils um 19.30 Uhr und Filmbeginn ist ab 20.30 Uhr. Gezeigt werden 4 Filme aus unterschiedlichen Genres vom humorvollen Schweizerfilm bis zum tiefgründigen Drama. Die Lage des «OpenAirKinoSchlatt» ist besonders: Ein Hang bildet die natürliche Zuschauertribüne, während angrenzend gleichzeitig Kühe grasen. An einem schönen Sommerabend hört man die Grillen zirpen. Da das Kino für alle zugänglich sein soll, wird auch in diesem Jahr kein Eintritt verlangt. Es gibt aber eine Kollekte, um die Unkosten zu decken. Die Sitzgelegenheiten bringt man selber mit oder kann für 8 Franken eine vor Ort mieten. Regenschirme sind erlaubt, notfalls werden Regenpelerinen verteilt.

Aufgrund der Schutzmassnahmen ist das Verpflegungsangebot eingeschränkt. Über das Schutzkonzept sollte man sich vorgängig auf der Website des Veranstalters informieren. Die Besuchenden werden gebeten die «Mindful Check-in»-App zu in­stallieren, um sich registrieren zu können. Gäste ohne Smartphone werden mit handschriftlichen Listen erfasst. Um Staus zu vermeiden, bittet das OK die Gäste, sich frühzeitig auf dem Gelände einzufinden.

Den Auftakt bildet der Film «Die Herbstzeitlosen». Ein echter Schweizer Klassiker über die 80-jährige Martha, die nach dem Tod ihres Mannes jegliche Lebensfreude verliert und durch eine Fahrt nach Bern ihren Traum einer eigenen Lingerie-Boutique wieder neu entdeckt. Am 21. August zieht «Aladdin» die Zuschauer in den Bann. Es ist ein farbenfrohes und musikalisches Kinomärchen für Gross und Klein. Am nächsten Tag konfrontiert das Roadmovie «Green Book» die Kinobesucher mit einem ernsthaften Thema, erheitert aber trotzdem. Der Film wurde letztes Jahr mit einem Oscar ausgezeichnet. Zum Abschluss läuft «Sully» ein packendes Drama, um die wahre Geschichte des Helden vom Hudson River, Pilot Chelsey B. «Sully» Sullenberger, der hunderte Menschenleben mit einer erfolgreichen Notlandung im Fluss Hudson rettete.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Filme im besonderen Kino»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2