Gekrönt noch vor dem Start

Gekrönt noch vor dem Start

Das gibt es auch nicht alle Tage. Ein Auto, von dem man schon vor dem Verkaufsstart weiss, dass es ein voller Erfolg sein wird. Weshalb, fragen Sie sich? Weil der kleine Mazda haargenau wie der «Toyota Yaris Hybrid» gebaut ist.

Der war immerhin «Europas Auto des Jahres 2021». Die beiden japanischen Fahrzeughersteller glänzen mit einem Kleinwagen, der technologisch und ökologisch Massstäbe setzt. Was der Mazda2 alles kann, das sollte er uns zeigen, wenn wir ihn aus dem angestammten Gebiet von über Land, Agglomeration und Stadt hinauskurven. Ab in die Frühlingssonne, ab in die Natur, ab in den Wald.

Der Style
Das uns von der BELWAG AG Bern-Wankdorf zur Verfügung gestellte Testfahrzeug ist vom Manta-Rochen-Maul bis zum breiten Heck alles andere als gewöhnlich. Das Design markiert ein Kleinfahrzeug mit grosser Klappe, vorne wie hinten. Der Kofferraum ist überraschend voluminös und in ihm lassen sich drei Kisten voller Brennholz aus dem Wald verstauen, ohne die Sitze nach unten klappen zu müssen. Im Innenraum weiss man, weshalb der Kleine eine grosse Klappe haben darf. Gefühlt nimmt man fast in der heimischen Stube Platz. Bequeme Sitze, der Stoff an den Seitentüren und die feudalen Platzverhältnisse: Hier ist man zu Hause.

Die Technik
Bei einem Kleinwagen, wie der Mazda mit 1,5 l und 3 Zylindern einer ist, erwartet man gewisse Abstriche bei den technischen Möglichkeiten. Entsprechend werden die Erwartungen übertroffen. Angefangen bei einer harmonischen Automatik, zum Head-up-Display bis hin zur Fahr- und Tempoautomatik inklusive Lenkung, sobald er die Seitenlinien per Kamera erkennt. Herzstück des Autos ist der Vollhybrid. Elektrisch fahren ohne Steckdose, in diesem Segment hat er klar das Manta-Maul vorne. Wenn man den Fahrmodus von Sportlich oder Normal auf Eco einstellt, gelingt es dem Maz­da, über Land 50% der Strecke elektrisch zu absolvieren, in der Stadt gar nahezu 70%. Lediglich auf der Autobahn schrumpft die Leistung etwas. Die im Verhältnis kleine Batterie unter dem Fond sorgt für einen bemerkenswert geringen Kraftstoffverbrauch. Einerseits bleibt das Fahrzeug mit 1,2 Tonnen leichtfüssig und agil, anderseits leistet es so viele elektrische Kilometer, dass der Verbrauch ohne Effekthascherei unter vier Liter sinkt.

Der Fahrspass
Auf der Fahrt von Bern nach Belp, Kehrsatz, Richtung Rüeggisberg, beweist der 2er Fähigkeiten eines Langstreckenläufers. Trotz Vollhybridtechnologie und dem häufigen Zu- und Wegschalten des Motors bleibt es verdächtig still im Innenraum. Das sparsame Cruisen ist sein Ding, als ob er ein ganz Grosser wäre. Bergauf leistet der Motor mit seinen 116 PS und dem geringen Gewicht kräftig Anschub. Wenn das Fahrzeug im Rückspiegel nach der Kurve plötzlich abgehängt ist, dann liegt das am Radstand des Flitzers. Er nimmt die Kurven präzise, klebt am Asphalt und beschleunigt sportlich raus. Das Design markiert diese Sportlichkeit, nicht aber die Geländetauglichkeit. Mit dem Frontantrieb geht es deshalb ab auf die Waldstrassen. Die vom Winter noch ausgefressenen Kiesstrassen sind voller Schlaglöcher. Anhalten ist angesagt, nachsehen, ob das Auto unten schon aufbockt. Siehe da, die Optik täuscht. Die Bodenfreiheit erlaubt es, jederzeit die Stras­sen zu verlassen, ganz und gar nicht typisch für ein Stadtauto. Das von uns getestete Fahrzeug kostet 28’500 Franken.

Es braucht keine Tankfüllung, um den neuen «Mazda2» lieb zu gewinnen. Wobei dies ja mit dem 36-Liter Tank und einer Reichweite von 1000 Kilometern lange anhalten würde. Der jüngste Spross der Japaner ist wie sein Zwilling, der «Toyota Yaris», ein Erfolgsversprechen. Noch dazu ökologisch, nicht nur in Sachen Verbrauch, sondern auch, weil das Auto komplett in Europa hergestellt wird und nicht erst noch über die Weltmeere verfrachtet werden muss. Er ist indirekt das «Auto des Jahres 2022», wenngleich offiziell vielleicht ein anderes Fahrzeug diesen Titel hält. Gekrönt noch vor dem Start.

INFO:
Mehr Informationen zum neuen «Mazda2 Hybrid» erhalten Sie bei der
BELWAG AG Bern-Wankdorf

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Gekrönt noch vor dem Start»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2