Das 112 Jahre alte Gemeindehaus muss saniert werden. Das erkannten auch die Schwarzenburger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Der genehmigte Kredit ermöglicht eine umfassende Sanierung.
Das Baugesuch für die Sanierung soll im März eingereicht werden. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Gemeindeverwaltung im September 2020 aus dem Gemeindehaus ausziehen. Sie wird während der Bauphase vorübergehend im aktuell leerstehenden Restaurant Bahnhof untergebracht. Anschliessend kann die Sanierung beginnen.
Was wird alles gemacht? Zur Verbesserung der inneren Erschliessung wird ein Lift eingebaut, der es allen Besuchenden erlaubt, sich hindernisfrei im Gebäude zu bewegen. An der Gebäudehülle werden Dach, Fenster, Storen, Anstrich und Sockel erneuert. Im Aussenbereich wird der Eingang zur Schalterhalle durch eine neue Rampe ebenerdig gestaltet, womit der schwellenlose Zugang insbesondere für Menschen mit Beeinträchtigungen gewährleistet wird. Im Inneren werden Böden, Wände und Decken vollständig wiederhergestellt und überarbeitet. Die gesamte Gebäudetechnik wird ausgetauscht, die sanitären Anlagen vollständig erneuert. Im Erdgeschoss wird eine Schalterhalle als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung eingerichtet. Die Wohnung im Dachgeschoss wird aufgehoben und als Aufenthaltsraum und Büros für die Gemeindeverwaltung nutzbar gemacht. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 1 Jahr.


