Seit 2022 findet die Trouvaille in der Gartenstadt Liebefeld statt und wird von einem vierköpfigen Organisationsteam, bestehend aus Quartierbewohnenden, veranstaltet und weiterentwickelt. «Unser Ziel ist es, diesen Flohmarkt und das Drumherum als wahres Quartierfest zu etablieren und längerfristig eine stabile Grundfinanzierung zu haben, um mit den Standgebühren den Anlass weiterentwickeln zu können», schildert Co-Organisatorin Sarah Leonor Müller die Vision. «Dies würde dem Quartier mehr und vielschichtige Möglichkeiten für diesen Tag bieten.» Es sei geplant, den Waldweg und neu auch den Hubacherweg einen Tag lang autofrei zu halten. Unter den Platanen kann auf dem neuen Kirchenplatz ebenfalls gewirkt werden. Dieses Jahr gibt es neu den ökologischen Transportdienst durchs Quartier, quasi eine Weiterentwicklung des Fahrdienstes, der bereits in früheren Ausgaben angeboten hat, schwere Trouvaillen und die Ausbeute des Flohmarkttreibens direkt nach Hause zu liefern.
Ein kleines Quartierfestival soll es dereinst werden, mit Kultur und verschiedenen Angeboten. Ein Fest für die Bewohnenden des Quartiers. «Genug gross, um den Menschen Freude zu bereiten, und genug fein, um sich trotzdem wohl zu fühlen», fasst es Müller zusammen. Gut zu wissen: Bei Dauerregen findet der Flohmarkt nicht statt.