«GRTN22» – Das Festival ist zurück

«GRTN22» – Das Festival ist zurück

Zwei Sommer lang war es relativ ruhig auf dem Berner Hausberg. Nun laufen wieder wie die vielen Jahre davor die letzten Vorbereitungen für das Gurtenfestival 2022.

Vom Mittwoch, 13. Juli, bis am Samstag, 16. Juli, reisen allein für die vier Bühnen über 65 Bands aus der halben Welt nach Wabern. Mit ihnen – oder wegen ihnen – pilgern Tausende «Gurtianer» und «Gurtianerinnen» ans Festival hoch über der Hauptstadt.

Weltstars und Lokalmatadore
Auf der Hauptbühne spielen Weltstars wie Black Eyed Peas, Erykah Badu, The Chemical Brothers oder Anitta. Zur Zelt- und Waldbühne locken Namen wie Jack Harlow, Pablo Nouvelle, Jessiquoi oder Sophie Hunger & Bonaparte, am «Campfire» gibt es Geheimtipps zu entdecken. Im «Soundgarden», dem «Cosmodrome» sowie dem «Supermercado» bringen zahlreiche DJs und DJanes die Tanzwütigen zum Schwitzen. Ein Heimspiel haben die Berner Acts, zum Beispiel Ilira, Sirens of Lesbos, Jeans for Jesus, Steff la Cheffe oder Chlyklass.

Und ausserhalb?
Während den vier Festivaltagen ist das Restaurant «Tapis Rouge» für alle geöffnet. Zu sind hingegen gemäss Auskunft der Medienstelle von «Gurten – Park im Grünen» der Spielpark, der grösste Teil des Rundwegs und aus Sicherheitsgründen auch der Aussichtsturm. Trotz den Aufbauarbeiten ist aber bis am Sonntag vor dem Festival, dem 10. Juli, alles noch zugänglich. Nach dem letzten Konzertabend werden Spielpark und Rundweg möglichst bald wieder freigegeben.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««GRTN22» – Das Festival ist zurück»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2