«Es hat mich berührt, nach vielen einschneidenden Massnahmen aufgrund der Coronapandemie wieder einmal alle zusammen zu sehen und miteinander zu lachen», kommentiert Brigitte Geiser das Fest, welches natürlich unter Einhaltung der Schutzmassnahmen stattgefunden hat. Lebensfreude gehört sozusagen zur DNA des Hauses, wie die Mitarbeiterin der Administration weiss. Seit es die «Senevita Wangenmatt» gibt, ist sie dabei; seit nunmehr zehn Jahren also. «Es gab noch keinen Tag, an dem ich nicht gerne arbeiten ging. Das liegt an unserem Team, das sich gegenseitig hilft und miteinander agiert», begründet sie, weshalb sie gerne bis zur Pension hierbleiben möchte. Stehengeblieben ist man deswegen aber keineswegs. «Die Senevita-Gruppe ist gewachsen und es kommen stetig neue Sachen dazu; das finde ich spannend. Ein Beispiel ist die Digitalisierung, denn auch die Bewohnerinnen und Bewohner beherrschen langsam aber sicher die neuen Medien», erzählt sie. Gefeiert wurde allerdings noch analog und mit einem Senevita-Wangenmatt-Hut für alle Gäste. Herzlichkeit dank Einigkeit, das gilt für alle. Nicht zuletzt deshalb sagt Geiser zum Schluss: «Hier ist mein Traumjob.»
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…