Am 2. November widmeten sich die 8.- und 9.-Klässlerinnen und -Klässler der Gemeinden Riggisberg, Rüeggisberg, Thurnen, Niedermuhlern und Toffen am Abend ihrer beruflichen Zukunft. «In unserer Region sind über 30 Lehrbetriebe bereit, sich auf einer Lehrstellenplattform zu präsentieren. Sie ermöglichen den Jugendlichen und deren Eltern einen ersten Einblick», schreiben die Gemeinden auf dem Flyer. Verschiedenste Lehrberufe der Gewerbevereine aus der Region stellten sich vor. Darunter beispielsweise die Metzgerei Schwander, die Schreinerei Blatter AG, der Schweizerische Gemeinnützige Frauenverein, das Spital oder der Schlossgarten Riggisberg. Neben den diversen Lehrbetrieben hatte auch das Berufsberatungs- und Informationszentrum (BIZ) einen Stand. «Der Anlass war ausgesprochen gut besucht. Wir hatten den Eindruck, dass dieses Jahr sogar mehr Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern am Anlass teilnahmen», meint Karin Lüthi, Gemeindeschreiberin von Riggisberg.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…