Vor 19 Jahren, am 14. September 1996, wurde das erste Kürbisfest am Neuhausplatz in Liebefeld durchgeführt. Der Neuhausplatzverein, der sich aus Gewerbetreibenden am Neuhausplatz zusammensetzt, organisiert das Fest alljährlich gemeinsam mit dem Vorstand des Liebefeld-Leists.
Das Festgelände erstreckt sich vom Neuhausplatz und der gesperrten Könizstrasse bis zur Sägemattstrasse. Der Bühnenwagen wird wie alljährlich in der Einfahrt zur Firma Bieri Hydraulik platziert, an der Ecke Sägemattstrasse und auf dem Märitplatz beim Neuhausplatz werden an den verschiedensten Verpflegungsständen viele Köstlichkeiten angeboten. Rechts und links entlang der Könizstras-
se bieten das regionale Gewerbe und Kunsthandwerkerinnen und -werker ihre Produkte an. Auf dem Parkplatz der Firma Bieri Hydraulik erwarten junge Besucher beim «Kids Corner» Kinder-Schminken (bei der Thomas-Kirche), Kürbisschnitzen, Bonanza-Spiel, Kinderflohmarkt, Pony-Reiten sowie viele weitere Attraktionen. Der Oldtimer-Bus wird wieder das gesamte Liebefeld-Quartier befahren – vom Festgelände bis zum Steinhölzli-Märit und bis zum Kreisel Köniz in der Landorfstrasse, um Festbesucher an den Neuhausplatz zu bringen. Auch werden Rösslifahrten durch das Quartier angeboten.
Kulturell wird wieder viel geboten, vom Alphornbläser über Treichler-Klänge und Tanzeinlagen bis hin zu Guggen-Musik und dem Erwachsenen-Chor der Musikschule Köniz. Mit dabei sind die «Rancho Folclorico Portuguès de Bern», die portugiesische Folklore zeigen. Den Hauptact des Abends gestaltet die Liebefelder Band «24strings» mit Rock und Blues.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…