Nachdem das Könizer Parlament im Mai 2017 die weitere finanzielle Unterstützung für das Infozentrum Eichholz untersagt hatte, gab das Umweltforum Köniz mit seiner Petition «zur gesicherten Zunkunft des Infozentrums Eichholz» der Bevölkerung die Möglichkeit, diesen Entscheid anzufechten. Über 2600 Personen setzten sich mit ihrer Unterschrift für das Weiterbestehen ein.
Daraufhin beschloss der Gemeinderat, das Infozentrum nochmals mit einem Betrag von 40’000 Franken für die nächsten zwei Jahre zu unterstützen. Dank der zusätzlichen Unterstützung durch den Ökofonds der BKW in Höhe von 30’000 Franken über den gleichen Zeitraum ist das Weiterbestehen bis Ende 2019 gesichert. Es besteht die Möglichkeit, dass «Pro Natura» sich danach als neue Trägerorganisation engagieren wird. Dazu werden in den kommenden Monaten Gespräche und Verhandlungen mit allen beteiligten Partnern aufgenommen.
Jahresprogramm
Das neue Programm für 2018 ist fast fertiggestellt. So ist unter anderem am 11. Februar um 14 Uhr eine Führung zu den Tieren im Winter geplant. Am 3. März um 16.30 Uhr stehen die Biber im Zentrum. Auch die Ausstellung zu den Fledermäusen mit Führungen zu den Tieren an der Aare kann ein weiteres Jahr gezeigt werden.
Das Angebot des Infozentrums entspricht einem grossen Bedürfnis, wie die Tatsache, dass letzten Jahr 100 Schulklassen an einer Führung teilnahmen, zeigt.