Jazz im Schlosshof

Jazz im Schlosshof

Boogie-Woogie, Blues, Dixieland, Gospel und Swing sind am 18. August mit der «Wolverines Jazzband Bern» im Schloss angesagt.

Die «Wolverines Jazzband Bern» gibt es seit mehr als einem halben Jahrhundert! Sie entstand in Boll zunächst unter dem Namen «Boll Street Stompers». «The Wolverines» aus Chicago waren ihr Vorbild, weshalb sie sich bald nach dieser Band benannten. Den ersten grösseren öffentlichen Auftritt hatten die «Berner Wolverines» im Jahre 1966 beim 16. Internationalen Jazzfestival in Zürich. Aufgrund des guten Echos bei den Konzerten baute die Band 1967 ihr Übungslokal in der Berner Lorrainestrasse eigenhändig zum ersten Berner Jazzclub um. Seit 1970 trat die Band mit einer sehr stabilen Formation auf, die sich während Jahrzehnten nicht mehr änderte. Erst ab 2012 gab es einzelne Wechsel, immer noch sind aber 2 Musiker der ursprünglichen «Wolverines» dabei.
Neben Konzerten in der gesamten Schweiz gab es zunehmend Verpflichtungen im Berner Kursaal und vor den Spielen der BSC Young Boys oder des SC Bern, aber seit den frühen 1970er-Jahren auch Einladungen zu in- und ausländischen Festivals. Hinzu kamen Engagements in Fernseh-Sendungen. Im Verlauf der Jahrzehnte wurden 27 Alben eingespielt. Die Band ist immer noch eine der beliebtesten und bekanntesten Jazzbands im Raum Bern. In Laupen waren die «Berner Wolverines» bereits einmal zu Gast. Im Jahr 2014 lockten die Vollblutmusiker 200 Zuhörerinnen und Zuhörer an.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Jazz im Schlosshof»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2