Jazz in allen Facetten

Jazz in allen Facetten

Mitte Januar findet das «BeJazz Winterfestival» zum 19. Mal statt. Vom 16. bis 18. Januar dreht sich in den Vidmarhallen alles um Jazz.

Das «BeJazz Winterfestival» präsentiert in den Vidmarhallen erneut aktuelle und spannende Formationen der Schweizer Jazzszene. Dass diese längst eng mit der internationalen Szene verwoben ist, widerspiegelt sich auch im nächstjährigen Programm.Der Pianist Jean-Christophe Cholet kommt mit dem neuen Programm «Back in Tunisia» seines mehrheitlich aus französischen Musikern bestehenden Ensembles «Diagonal» zu Besuch, und der Pianist Malcolm Braff schliesst das Festival mit seinem international zusammengestellten Quartett «Shijin» ab. Auf der Frühschichts-Bühne spannen Fabian Mueller und Kaspar von Grünigen im Trio «BERG» mit dem norwegischen Schlagzeuger Øyvind Hegg-Lunde zusammen, während die Band «Fussyduck» als Gewinnerin von «BeJazz TransNational 2019» die länderübergreifende Besetzung sowieso in den Genen trägt. Zu einer Programmänderung kommt es am Freitag, 16. Januar: Aufgrund der verletzungsbedingten Absage von Edmar Castañeda & Grégoire Maret spielt neu das Quartett «Jøøn» von Pianist Stefan Aeby und Bassist Patrice Moret mit Sara Oswald am Cello und Matthieu Michel am Flügelhorn.Schliesslich werden 10 Jahre «Kaleidoscope String Quartet», das Revival von «Feigenwinter Oester Pfammatter» inklusive Album-Taufe sowie die Uraufführung der Création «High Wire Jazz» des Julie Campiche Quartets mit der Trapez-Artistin Vanessa Pahud gefeiert.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Jazz in allen Facetten»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2