Jetzt besitzt sie auch noch einen «Aare-Chemp»

Jetzt besitzt sie auch noch einen «Aare-Chemp»

Ehrungen und Preisübergaben ist sich Mujinga Kambundji schon seit vielen Jahren gewohnt. Sie ist nicht nur Schweizer Rekordhalterin über 60, 100 und 200 Meter, sondern auch neunfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften. Nach dem Gewinn von EM-Gold in diesem Sommer über 200 Meter ist die Könizerin jetzt auch erneut als Bärn-Champion ausgezeichnet worden.

Während fünf Jahren wurde diese Auszeichnung, die Mujinga Kambiundji bereits 2013 erhalten hat, nicht mehr vergeben, jetzt hat ein Komitee unter Führung der Stadtbernischen Vereinigung für Sport (SVA) dem Anlass neues Leben eingehaucht. Vor rund 200 Gästen wurden die von der Fachjury und dem Zuschauer-Voting (je 50 Prozent) auserkorenen Gewinnerinnen und Gewinner im Wankdorf geehrt. Dass in der Kategorie Elite Frauen kein Weg an den Kambundjis vorbeiführen würde, war schon vor der Wahl klar. Mujinga und ihre um zehn Jahre jüngere Schwester, die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji, lieferten sich bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das schliesslich die Ältere für sich entschied. EM-Gold über 200 Meter wog mehr als Silber über 100 Meter Hürden – trotzdem fiel die Entscheidung hauchdünn aus. Die Gewinnerin erhielt diesmal einen «Aare-Chemp», für den sie sich via Videobotschaft bedankte, weil sie nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen konnte – der Terminkalender ist bei der Weltklasse-Leichtathletin auch Ende Jahr immer noch prall gefüllt. «Es freut mich, dass die Sportstadt Bern diesen Preis wieder vergibt und ich diesen gewonnen habe», sagte sie mit ihrem wie immer strahlenden Lächeln.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Jetzt besitzt sie auch noch einen «Aare-Chemp»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2