Das Ziel ist klar: Menschen, vor allem Kinder mit ihren Eltern und Grosseltern, sollen beschenkt, freigesetzt und vernetzt werden. Kids-park soll die Region Gantrisch bereichern und für alle kostenlos und regelmässig geöffnet sein. Genau deshalb setzen sich viele Volontäre beim Planen, Zeichnen, Bauen und Gestalten vom Kidspark mit ein. Es entsteht ein Spielplatz für Kinder und Teenies, draussen und drinnen. Durch die Aufnahme der Sehenswürdigkeiten der Region Gantrisch ist er in die Region integriert. Der Indoor-Spielplatz nimmt immer mehr Form an und dies ganz nach den BFU-Richtlinien für öffentliche Spielplätze. Anfang März, bei unserem ersten öffentlichen Anlass, bekamen Interessierte einen ersten Eindruck vom Kidspark. Noch immer sind wir in der Sponsoringphase, da wir alle Materialauslagen durch Spendengelder finanzieren möchten. Dadurch soll der Park nach der Realisierung kostenlos geöffnet werden können. Auf Lokalhelden können Sie ein packendes Video ansehen und einen guten Einblick ins Projekt erhalten.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…