Kidspark: Die Region Gantrisch in Miniatur als Kinderspielplatz

Kidspark: Die Region Gantrisch in Miniatur als Kinderspielplatz

Nach vielem Planen, Visionieren, Rechnen, Vernetzen, Abklären und Organisieren haben wir dieses Jahr mit der Realisierung begonnen. «Es kommt eine ganz besondere Freude darüber auf, die Umsetzung gestartet zu haben. Viel liegt noch vor uns, aber das packen wir mit allen Volontären Schritt für Schritt an», sagt Sarina Huber vom Kids-park-Kernteam freudig.

Das Ziel ist klar: Menschen, vor allem Kinder mit ihren Eltern und Grosseltern, sollen beschenkt, freigesetzt und vernetzt werden. Kids-park soll die Region Gantrisch bereichern und für alle kostenlos und regelmässig geöffnet sein. Genau deshalb setzen sich viele Volontäre beim Planen, Zeichnen, Bauen und Gestalten vom Kidspark mit ein. Es entsteht ein Spielplatz für Kinder und Teenies, draussen und drinnen. Durch die Aufnahme der Sehenswürdigkeiten der Region Gantrisch ist er in die Region integriert. Der Indoor-Spielplatz nimmt immer mehr Form an und dies ganz nach den BFU-Richtlinien für öffentliche Spielplätze. Anfang März, bei unserem ersten öffentlichen Anlass, bekamen Interessierte einen ersten Eindruck vom Kidspark. Noch immer sind wir in der Sponsoringphase, da wir alle Materialauslagen durch Spendengelder finanzieren möchten. Dadurch soll der Park nach der Realisierung kostenlos geöffnet werden können. Auf Lokalhelden können Sie ein packendes Video ansehen und einen guten Einblick ins Projekt erhalten. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Kidspark: Die Region Gantrisch in Miniatur als Kinderspielplatz»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2