Das nominelle Wachstum von 54,63 Mio. Franken auf insgesamt 843,93 Mio. Franken ist das Höchste in der 196-jährigen Geschichte des Bankhauses. Wie ist eine solche Steigerung trotz Krise möglich? Beigetragen haben vor allen Dingen die Kundengelder, die um 35,66 Mio. Franken zugenommen haben. Ein weiterer Punkt sind die Kundenausleihungen mit einem Wachstum von 15,59 Mio. Franken auf total 680,94 Mio. Franken.
Das Wachstum und die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sprechen für sich und weisen auf ein gesundes Unternehmen hin. Das ausgewiesene Eigenkapital betrug Ende Jahr 74,26 Mio. Franken. Damit ist dieses um über 2 Mio. Franken angestiegen. Das überdurchschnittliche Eigenkapital ist Teil der auf Sicherheit ausgelegten Geschäftspolitik.
Aus der erfreulichen Bilanz trotz Pandemie resultiert ein Gewinn von 1,36 Mio. Franken. Dennoch bemerkt die «Bank Gantrisch», dass man «mit gemischten Gefühlen auf das erfolgreiche Geschäftsjahr zurückblickt.» Grund hierfür sind die drohenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, die Kunden betreffen könnten. Eine Sorge, die sie als nachhaltige Bank mitträgt. Krisensicher bedeutet eben auch, als starker Partner für die Kunden da zu sein.
Sacha Jacqueroud
Kennzahlen der Bank in CHF
Jahresgewinn 1,36 Mio.
Bilanzsumme 843,9 Mio.
Kundenausleihungen 691,1 Mio.
Kundengelder 618 Mio.
Eigenkapital 74,3 Mio.