Leben zwischen Moschee und Minirock

Leben zwischen Moschee und Minirock

Am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr findet in der Bibliothek im Rahmen der Leselust-Veranstaltungsreihe 2020 eine Lesung aus dem Buch der Deutschtürkin Melda Akbas mit anschlies­sendem Gespräch statt.

Die junge Deutschtürkin Melda Akbas hat mit «So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock» ein spannendes, autobiographisches Buch geschrieben, das Einblick in ihren Alltag gibt – hin- und hergerissen zwischen der türkischen Tradition ihrer Eltern und den westlichen Interessen einer jungen Frau. Das Buch ist authentisch, leicht, aber nie oberflächlich. Die Schauspielerin Noëmi Gradwohl liest Auszüge daraus vor. Einblick in das Leben von Musliminnen und Muslimen in der Schweiz vermittelt die anschliessende Gesprächsrunde mit 2 Musliminnen aus der Region Gantrisch.
Der Anlass findet in Koopera­tion mit der Bibliothek Schwarzenburg und der Kirchgemeinde Schwarzenburg statt. Er wird musikalisch umrahmt vom Duo Cristina Blöchlinger (Akkordeon) und Marc Ramser (Hackbrett). Anschliessend gibt es einen Apéro. Ein Teil der Ausstellung «… denn die Menschen sind alle Geschwister» zu Musliminnen und Muslimen im Kanton Bern wird im Februar 2020 in der Bibliothek präsentiert – als Einstimmung zur Leselust-Veranstaltung. Die Leseslust-Veranstaltungen in der Region Bern ermöglichen es, dank Büchern in fremde Welten einzutauchen, etwas Neues, Unerwartetes, Lustiges, aber auch Trauriges zu erfahren. Die Geschichten berühren, haben im weitesten Sinne immer mit dem Thema Migration zu tun.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Leben zwischen Moschee und Minirock»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2