In unregelmässiger Abfolge veranstalten Sabine und Lorenz Hasler im Zingghaus an der Schwarzenburgstrasse 287 Konzerte mit befreundeten Musikerinnen und Musikern. «Wir betreiben dies als eine Art privater Kulturförderung, die Einnahmen gehen an die Künstler, die Infrastrukturkosten wie Werbung, Saal und Instrumente übernehmen Sabine und ich», erklärt Lorenz Hasler.
Am 28. Februar wird «Absolut Trio» im Zingghaus auftreten. Bettina Boller (Violine), Judith Gerster (Violoncello) und Stefka Perifanowa (Klavier) sind begeisterte Kammermusikerinnen und spielen seit 2009 gemeinsam. In regelmässigen Abständen vergeben sie Kompositionsaufträge – in diesem Jahr spielen sie nun das Werk von Cécile Marti. Am
17. März wird das «Duo Pianistico» sein Programm mit amerikanischer Filmmusik aus den 30er- bis 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts spielen. Stephanie Trick und Paolo Alderighi haben dazu vierhändige (auch zweiflüglig zu spielende) Versionen von Film- und Musical-Melodien erarbeitet, wie z.B. «Singing in the Rain», «The Sound of Music» oder «Some like it hot». Am 23. März beseelen und beleben «I Salonisti» Animationsfilme
von Georges Schwizgebel und Partituren von Nino Rota. Für die drei Kurzfilme «Le sujet du tableau», «L’homme sans ombre» und «Erlkönig» spielen sie die «Filmmusik». Zusätzlich tragen sie Originalkompositionen von Filmmusiken vor.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…