Mehr Service durch Synergien

Mehr Service durch Synergien

Die Gilgen Door Systems AG hat sich für eine umfassende Zusammenarbeit mit der GIA Informatik AG aus Oftringen entschieden. Sie bezieht ab jetzt den «SAP Remote Operation Service» von der IT-Dienstleisterin.

«Gilgen Door Systems» ist per sofort eine Kundin von «GIA Informatik» und wird nun den «SAP Remote Operation Service» des IT-Dienstleistungsunternehmens aus Oftringen übernehmen. Stefan Lerch, verantwortlich für den Verkauf IT-Solutions bei der GIA informatik AG: «Mit dem neuen Servicevertrag decken wir den Support 7×24 Stunden lang ab, stellen schnellste Reaktionszeiten im Störungsfall sicher und führen einen professionellen SAP-Technologieservice durch. Überdies ist weiteres Spezialisten-Knowhow einfach abrufbar.» Ilija Karadzic, CIO Gilgen Door Systems AG, freut sich ebenfalls über die Kooperation: «Die kurzen Entscheidungswege bei GIA und der persönliche Bezug zu den relevanten Mitarbeitenden sind für uns enorm wichtig, damit neue Anforderungen und allfällige Probleme effizient angegangen respektive behoben werden.»
Für die heutigen Herausforderungen sei «Gilgen Door Systems» mit dem neuen Vertrag ebenfalls gut gerüstet, heisst es in einer Medienmitteilung. «GIA Informatik» decke spätere Anforderungen an Cloud Services oder SAP HANA im Zuge von Lifecycle-Erneuerungen vollständig ab.
«Gilgen Door Systems» als moderne Anbieterin von Komplettanlagen für Tür- und Torsysteme betrieb die heutige SAP-Landschaft weitgehend eigenständig. Mit dem bisherigen Operation Team war ein durchgehender 7×24-Stunden-Betrieb nicht möglich. Durch die globale Tätigkeit stiegen jedoch die Anforderungen an die Serviceverfügbarkeit.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Mehr Service durch Synergien»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2