«Menschen auf der Flucht»

«Menschen auf der Flucht»

Die Flüchtlingswelle beschäftigt. Ab Februar führt die Kirchgemeinde Köniz bis im Dezember mehrere Veranstaltungen durch, die sich mit dem Thema «Menschen auf der Flucht» auseinandersetzen.

Rund 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung. Männer, Frauen und Kinder verlassen ihre Heimat in der Hoffnung, anderswo eine sichere Bleibe zu finden. Von den Flüchtlingsströmen nach Europa bleiben auch die Schweiz und deren Einwohner nicht unberührt. Das Thema beschäftigt, kann Unsicherheiten und teilweise auch Ängste auslösen. Aus diesem Grund haben die Kirchenkreise Schliern, Köniz, Liebefeld und Spiegel eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die sich von Februar bis Dezember umfassend mit dem Thema Flucht auseinandersetzt, verbunden mit einer Predigtreihe. «Wir möchten eine faire Diskussion starten, mit Platz für Kritik und Ängste», sagt dazu Pfarrerin Melanie Pollmeier aus dem Spiegel, welche die Serie zusammen mit Pfarrer Michael Stähli (Köniz) und Hansueli Ryser (Liebefeld) organisiert. «Wir suchen bewusst den Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern.» Das Programm erstreckt sich von Ausstellungen und Diskussionsrunden bis zu Kochabenden, Filmaufführungen und einer Lesung über die Flucht eines Bauernjungen aus Afghanistan. Den Auftakt macht die Input- und Diskussionsrunde «Flucht und Asyl – Facts and Figures» mit Myriam Egger (Kontaktstelle Flüchtlingsfragen) und Pfarrer Hansueli Ryser. Sie findet am
10. Februar um 9.30 Uhr im Murrihuus Schliern statt. Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Kirchgemeinde Köniz: www.kg-koeniz.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Menschen auf der Flucht»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2