Das Thema war, die Schule gemeinsam nachhaltiger zu gestalten. Dafür wurden Workshops in den Bereichen Jahresplanung, Ressourcen, Aussenraum und Vorbildfunktion vorbereitet. Den Tag gestaltete eine externe Projektgruppe. Diese bestand aus 4 Mitgliedern, welche die Weiterbildung zum Umweltberater bei der Sanu Schule in Biel absolvieren. Das Projekt «immergrün» ist Teil ihrer Abschlussarbeit. Die angehenden Umweltberater können sich vorstellen, ihre Team-Weiterbildung an weiteren Schulen durchzuführen. Sie wollen aber erst einmal abwarten, wie viele der Ideen und Vorschläge nun auch tatsächlich umgesetzt werden.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…