Am Wegrand werden wir Mai-
glöckchen (Mayflowers) kaum finden, bestimmt aber in einem der Hausgärten der vielen schmucken Bauernweiler, die wir auf dieser Tour durchstreifen. Von Gasel aus verlassen wir die Hauptstrasse in ein idyllisches Tälchen Richtung Schlatt. Dort fahren wir für 600 Meter Richtung Schliern/Köniz und folgen dann der Radwanderroute (RWR) 74. Sie führt uns über einige mehr oder weniger anstrengende Rampen nach Oberulmiz, Kühlewil und Zimmerwald bis auf den aussichtsreichen Längenberg. Bis hierher – und auch weiterhin – erleben wir Natur pur! Im Dorf halten wir uns weiterhin südlich und verlassen nach einer rauschenden Abfahrt in Niedermuhlern die RWR 74. Weiter gehts abwärts, bevor wir hinauf nach Oberbalm den nächsten Hügelzug erklimmen. Die Abfahrt nach Niederscherli ist sehr erholsam. Über Mittelhäusern und Aekenmatt erreichen wir auf der Hauptstras-
se Lanzenhäusern. Steil und in engen Kurven stechen wir hinab in die dunkle Senseschlucht. Nach der Ruchmülibrücke steigt die Strasse wieder leicht an. Am Waldausgang führt uns die zweite Abzweigung links auf ein schmales Nebensträsschen, das nach 600 Metern in einen Naturweg und in die weite Ebene des Aenetmoos übergeht. Nach dem Weiler Silberrad gehts hinüber nach Ueberstorf und von dort über Dietisberg erneut steil hinunter ins Mülital. Dort queren wir die Hauptstrasse, zweigen nach 200 Metern rechts ab und erreichen bald darauf die Hochebene von Wünnewil. Nach den Weilern Bagewil und Zehnthus muss das Tempo erneut gedrosselt werden. Das Gefälle beträgt bis zu
15 Prozent. Vor dem Aufstieg von Neuenegg auf den Landstuhl holen wir tief Luft. Je höher wir steigen, umso atemberaubender wird die Aussicht. Oder ist es nicht doch auch die Anstrengung, die uns den Atem raubt? Dafür können wir durch das ländliche Eichholztal hinab nach Thörishaus die Beine wieder hängen lassen. Auf dem Rückweg nach Gasel steht uns «nur» noch der Hügel von Liebewil im Weg. Nach gut einem Kilometer ist auch dieses Hindernis überwunden. Voller Frühlingsgefühle lassen wir uns ins Tal von Mengestorf hinunterrollen und erreichen nach ein paar Pedalumdrehungen unseren Ausgangs- und Zielort.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…