Die Musikgesellschaft Köniz-Wabern begrüsste die eintreffenden Veteranen und Ehrengäste. Präsident Otto Blatter dankte den Pistolenschützen Schliern für die Vorbereitungsarbeiten unter der Leitung von Fritz Schärer und gab den 140 Anwesenden einen kurzen Überblick über den Tagungsort.
Hansruedi Staudenmann übernahm die Bekanntgabe der Gewinner von Spezialpreisen: Walter Kohli gewinnt den «Schürlitz»-Mörser, Ueli Schmid die Kombination im Jahresschies-
sen, Elisabeth Sägesser eine Medaille des VSSV. Ueli Schmid und André Berset die MSSV-Medaille. 26 Kameraden wurden mit den Feldmeisterschaftsmedaillen ausgezeichnet und 28 Kameraden mit Jahrgang 1936 zu Ehrenveteranen ernannt.
Die bestehenden Statuten mussten in einigen Artikeln zeitgemäss angepasst werden. Einzelne anstehende Fragen wurden schlüssig beantwortet und die Revision von der Versammlung angenommen. Die neue Fassung tritt rückwirkend auf den 1. Januar in Kraft und hat somit auch Auswirkungen auf die Wahlen. Vorstand und Revisoren werden neu für eine dreijährige Amtszeit gewählt.
Nach elf Jahren als Präsident hatte Otto Blatter seinen Rücktritt erklärt. Auf Vorschlag des Vorstandes wählte die Versammlung Hansruedi Staudenmann als Nachfolger. Mit Zustimmung der Versammlung wurde Otto Blatter zum Ehrenpräsidenten ernannt; er bleibt im Vorstand als Betreuer der Alten Garde.