Da einige Mitglieder mit der Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften liebäugelten, wurde am 24. Februar 2017 ein eigener Verein für Lizenzierte und Plauschspieler gegründet. Der Dartclub Sense Steel zählt 33 Mitglieder jeglichen Alters aus der Region. Elf besitzen eine Lizenz und sind somit berechtigt, an der Schweizer Teammeisterschaft der Liga C West teilzunehmen. Viele der Passivmitglieder nehmen regelmässig an der BCE Dartsleague teil, eine regionale Liga für nicht lizenzierte Spieler.
Der Raum im Pfandmatt-Schulhaus wird von der Gemeinde Heitenried zur flexiblen Nutzung mit kleineren Auflagen und einer geringen Miete zur Verfügung gestellt. Am Dienstagabend nutzen Lizenzierte die Anlage für ihre Trainingseinheiten. Am Donnerstag steht der Clubraum auch für Nichtlizenzierte offen. Die Meisterschaftsturniere finden jeweils an Wochenenden statt. Sechs Darts-Scheiben, welche von Firmen aus der Umgebung gesponsert wurden, stehen zur Verfügung. Um Meisterschaftsturniere durchführen zu können, sind gewisse Anforderungen des Verbandes zu erfüllen. Dies gelang offensichtlich, denn von allen Seiten gibt es positive Rückmeldungen und viel Lob. «Es ist sehr schwierig, Sponsoren zu finden, weil es viele Dorfvereine gibt und Darts eine Randsportart ist», erklärt Heino Dietrich, Verantwortlicher Sponsoring und Marketing. Dies wird sich in naher Zukunft aber sicher ändern. Darts erfreut sich in der Region immer grösserer Beliebtheit.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…