Neuer Wind an der Spitze

Neuer Wind an der Spitze

An der jährlichen Mitgliederversammlung der «Spitex Gantrisch» im Mai wurden die Statuten überarbeitet. Zudem wählte die Versammlung ein neues Präsidium.

Neu wird zwischen Aktiv- und Passivmitgliedern unterschieden. Aktivmitglieder sind die Gemeinden, in welchen die «Spitex Gantrisch» gemäss Leistungsvertrag mit dem Kanton die ambulante Pflege gewährleistet. Dies sind Kaufdorf, Thurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg und Wald. Damit ist der Verein als KMU mit 50 Angestellten zeitgemäss aufgestellt.

Weiter wählte die Versammlung zum neuen Co-Präsidium Brigitte Rüegsegger, Vizegemeindepräsidentin in Rüeggisberg und seit fünf Jahren Vorstandsmitglied, sowie Stephanie Burkhard von Englisberg, kürzlich pensionierte Pflegefachfrau und ehemalige Gemeinderätin von Wald. Ausserdem wurde Markus Siegenthaler von Mühlethurnen in den Vorstand gewählt. Weiter wurde Dr. Natascha Deloséa für eine weitere Amtsdauer wiedergewählt. Dieses Gremium wird komplettiert mit Beatrice Kisslig von Riggisberg, welche 2021 eintrat. Nötig wurden diese Wahlen, weil die Präsidentin Marlen Baumann Giger von Mühlethurnen nach 16 Jahren, 13 davon als Präsidentin, aus dem Vorstand zurücktrat. Ebenso demissionierte Gerhard Schindler von Zimmerwald, nach acht Jahren im Vorstand, sechs davon als Vizepräsident. Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von der Pandemie, was im Betrieb zusätzliche Kosten und vor allem eine höhere körperliche und psychische Belastung für die Pflegenden bedeutete. Den Mitarbeiterinnen wurde aus dem Kreis der Vereinsmitglieder ein Kränzchen gewunden für ihre Flexibilität und ihren hohen Einsatz zugunsten der Bevölkerung.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Neuer Wind an der Spitze»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2