Auf dem Längenberg musste der von der Th. Willy AG in Bümpliz zur Verfügung gestellte «Ford Kuga ST-Line X 2.5 Plug-In Hybrid» zeigen, was er kann.
Fahrtauglichkeit
In der Stadt lässt sich das Fahrzeug dank Plug-In Hybrid rein elektrisch fahren. Auf der Autobahn folgt der nächste Spassfaktor: Dank 225 PS und einem um 90 kg leichteren Gesamtgewicht von neu 1773 kg beschleunigt er ganz schön sportlich. Von Kehrsatz auf den Längenberg gleitet das Kraftpacket mühelos über die Strasse und lässt sich direkt durch die Kurven lenken. Agil und komfortabel. Das unwegsame Gelände erkennt der klevere Kölner sofort und passt sich der Fahrumgebung und dem Fahrstil an.
Technische Helfer
Die ganzen Assistenzen für teilautonomes Fahren, Einparkhilfe, Fahrspurpilot und Staus sind einfach zu bedienen und auf dem Armaturenbrett, dem Lenkrad und der Konsole gut geordnet. Mit dem «FordPass» verfügen Sie auch über eine App auf Ihrem Smartphone, mit der Sie Tankstellen vergleichen können, Parkplätze finden, aber eben auch das Auto starten können. Selbstverständlich sind bewährte Techniken wie die Klimaanlage, die elektrische Sitzverstellung oder die Sitzheizung; letztere auch auf der Rückbank.
Platzverhältnisse
Apropos Rückbank. Der neue Ford Kuga ist fast 9 cm länger und 4 cm breiter als sein Vorgänger. Selbst wenn grosse Menschen vorne sitzen, bietet der Fond genügend Raum. Erstaunlich dabei: Das gilt ebenfalls in der Höhe, obschon das Fahrzeug 2 cm tiefer liegt. Das Plus an Platz geht im Kofferraum mit 502 l weiter. Insgesamt ist das Auto gewachsen, weil es an anderen Orten geschrumpft ist.
Die Optik
So entfernt er sich optisch ein wenig vom typischen SUV-Look hin zu einem etwas erhöhten Personenwagen. Wenn man einen Blick zu seinen älteren Geschwistern wirft, dann ist der jüngste Spross sanfter geworden; insbesondere was den Kühlergrill angeht.
Seine inneren Werte überzeugen mit denselben Attributen wie die Platzverhältnisse: mit Grosszügigkeit. Insbesondere bei den 3 Bildschirmen. Der Fahrer blickt auf einen Display, um alle Fahrinformationen zu erhalten, das Multimediasystem ist ein weiterers Display mittig auf dem Cockpits und per «Smart-View» erhält der Fahrer auf der Frontscheibe die wichtigsten Informationen wie erlaubte Geschwindigkeit und Navigationsinformationen.
Der «Ford Kuga ST-Line X 2.5 Plug-In Hybrid» kehrte zurück zur Th. Willy AG und hielt eine letzte Überraschung bereit: Normalerweise sind die Werkangaben zum Verbrauch kaum zu erreichen. Nicht so in diesem Fall. Er beendete den Test nach 62 Kilometern mit einem Verbrauch von 1,2 l. Hybrid sei Dank. Der Kuga hinterlässt den Eindruck, dass er gegenüber seinen Vorgängern in allen Belangen noch besser geworden ist. Mit 51’650 Franken liegt auch die getestete Sportversion «ST» im Marktvergleich sehr gut. Der Einstiegspreis von 45’500 Franken ist auch an die Konkurrenz eine klare Ansage.