Bereits zum 22. Mal fand die Aktion «2x Weihnachten», die das SRK gemeinsam mit seinen Partnern Coop, Die Post und SRG SSR organisiert, statt. Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche Sportler, Prominente, Medienvertreter und (Ex-)Politiker nach Wabern, um Pakete auszupacken und zu sortieren. Neben der Könizer Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger-Staub, die zum ersten Mal bei dem Anlass dabei war, halfen unter anderem auch die SRK-Botschafter Chrigu Stucki (Schwinger, Sieger Unspunnen), Mark Streit (ehemaliger Eishockey-Spieler in der NHL und der Nati), Sarah von Berkel (ehemals Meier, Europameisterin 2011 im Eiskunstlaufen) und Friedrun Burkhalter mit ihrem Mann Didier (alt-Bundesrat) eifrig mit. Bei Fragen, wo die Sachen einsortiert werden sollten, standen zahlreiche Freiwillige den Prominenten zur Seite. Eine, die seit 22 Jahren mithilft, ist Käthy Dauwalder. Sie möchte aber nicht im Mittelpunkt stehen, sondern lieber die gute Sache in den Vordergrund stellen.
Vom 24. Dezember 2018 bis zum 11. Januar 2019 wurden Pakete mit lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikel an den Postschaltern abgegeben. Diese werden an Bedürftige innerhalb der Schweiz verteilt. Ins Ausland gehen nur Online-Spenden, deren Einzahlung das ganze Jahr über möglich ist. Mit dem Erlös dieser Online-Pakete wird vor Ort in Bosnien, Herzegowina, Moldawien und Kirgistan eingekauft, um dort Bedürftige zu unterstützen.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…