Fast 350 Genossenschafterinnen und Genossenschafter fanden sich zur Generalversammlung der Ersparniskasse Rüeggisberg (EKR) am 16. März in der Turnhalle ein. Sie nahmen von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 Kenntnis. Die Bilanzsumme wuchs um 1,79% auf 335,6 Mio. Franken.
Die Bank legte ebenfalls bei den anvertrauten Kundengeldern und bei den Ausleihungen zu. Wegen der Margenerosion sank der Erfolg aus dem im Zinsengeschäft um 4,14% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn 2018 fiel mit 394’000 Franken um 0,51% weniger hoch aus als im Vorjahr. Die Generalversammlung genehmigte die Jahresrechnung im Anschluss ebenso, wie die unveränderte Dividendenausschüttung von 70 Franken pro Anteilschein.
Zudem wählte sie mit Peter Bäriswyl einen neuen Verwaltungsrat. Der Berner Fürsprecher und Notar mit Wurzeln in Rüeggisberg ersetzt Hans Tschirren, der nach 11 Jahren wegen der Altersbeschränkung aus dem Verwaltungsrat ausscheidet.
Verwaltungsratspräsident Karl Tschirren und Bankleiter Kurt Stauffer informierten, dass der Erweiterungsbau am Hauptsitz der Ersparniskasse Rüeggisberg Ende April fertiggestellt ist und bezogen werden kann. Am Donnerstag, 25. April, werden die Räumlichkeiten des Erweiterungsbaus sowie die übrigen Bankräumen abends Interessierten für eine Besichtigung zugänglich gemacht. Die mit dem Anbau realisierte 3,5-Zimmer-Wohnung ist ab 1. Mai vermietet.