Seit 1963 vergibt die DFAG in unregelmässigen Abständen einen Preis für besondere kulturelle Verdienste um Deutschfreiburg. Der letzte Preisträger war der Kunstmaler Marcel Hayoz im Jahre 2014. Diese Tradition wird nun vom neuen Verein Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND), der aus der DFAG und dem Deutschfreiburger Heimatkundeverein entstanden ist, fortgesetzt.
Die Preisträger des Jahres 2018 sind Karl und Barbara Neuhaus aus Plaffeien. KUND verleiht ihnen den Kulturpreis für ihren kreativen Umgang mit Schnee und Eis, für die farbig beleuchteten Eispaläste, die das Herz von gross und klein erfreuen, und für ihr Lebenswerk im Dienste des Schwarzsee-Tourismus.
Seit dem Jahr 1986/87 baute Karl Neuhaus in seinem Wäldchen in der Lichtena jeden Winter am Ufer der Sense seine farbig beleuchteten Eispaläste. Schon bald erlangte er durch die Bilder in vielen Zeitungen und Fernsehstationen internationale Berühmtheit. Von den Romands wurde er einmal «le Tinguely des glaces» genannt. Seine Frau Barbara unterstützte ihn beim Aufbau der Infrastruktur und Vermarktung tatkräftig. Im Winter 2014/15 konnte das 30-jährige Jubiläum der Eispaläste gefeiert werden. 2017 legte das Ehepaar Neuhaus schliesslich die zukünftige Entwicklung der Eispaläste in die Hände von «Schwarzsee Tourismus».
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…