Am Freitag, 23. November, verkaufen die Kinder der Tagesschule Wabern am «Wabere Märit» Sachen, die sie selbst gebastelt, gezeichnet, gemalt oder gebacken haben. Wie in jedem Jahr sind Dinge dabei, die zum Thema der «Sternenwoche – Kinder helfen Kindern», einer Initiative des UNO-Kinderhilfswerks Unicef, passen. In diesem Jahr sind es zum Beispiel farbig angemalte Wassergläser und selbstgemachte Seifen. Ausserdem soll in Wabern auf der Strasse Wasser – einfach nur sauberes – verkauft werden. Damit soll auf das Wasserproblem in Bolivien aufmerksam gemacht und für Kinder dort Geld gesammelt werden.
Am Samstag, 24. November, dem letzten Tag der «Sternenwoche» findet ein Begegnungstag in der Tagesschule statt. Hier werden die übrig gebliebenen Sachen verkauft.
Nach einer Vorführung von Mani Matters «Dene wos guet geit» mit Unterstützung von «Instrumenten» wie Wassergläsern, Kanistern und Abwasserrohren, befragten die Kinder den Comedian Charles Nguela. Dieser wuchs im Kongo auf, bevor er mit seiner Familie 2002 in die Schweiz kam. Er erzählte von seiner Kindheit und, wie seine Karriere als Comedian begann. Er erklärte: «Wir mussten aus unserem Heimatland fliehen und meine Kindheit war hart. Daher habe ich mir geschworen, dass, wenn ich älter bin und irgendwie helfen kann, dann werde ich das tun. Das kann ich nun. Man muss die Leute aufmerksam machen.»