Vielen Dank für ihre Frage, welche ein wichtiges Thema beleuchtet. Für viele ältere Menschen ist Einsamkeit im Alltag eine schmerzliche Realität. Wir leben heute nicht mehr in den Strukturen der Grossfamilie, welche früher mehrere Generationen unter einem Dach vereinten. Nach der Pensionierung kann es deshalb rasch passieren, dass die sozialen Kontakte zunehmend wegfallen. Einsamkeit erzeugt einen beträchtlichen Leidensdruck bei Betroffenen und mindert die Lebensqualität merklich. Die Rückmeldung Ihrer Mutter sind deshalb sicher auch vor diesem Hintergrund zu sehen und ernst zu nehmen.
Mit spezifischen «Altersangeboten» ist es ja so eine Sache. Oft stimmt das eigene, subjektive Alters-Gefühl nicht unbedingt mit den effektiven Lebensjahren überein. Und die Hemmschwelle, sich bei offiziellen Angeboten zu melden, kann dadurch recht hoch liegen. Die Grauen Panther Bern sind ein Verein, welcher Aktivitäten und Ausflüge für Seniorinnen und Senioren organisiert, nach dem Motto: gemeinsam statt einsam. Vielleicht ist dies eher ein Rahmen, der Ihrer Mutter zusagt?
Und schliesslich: Sie schreiben, dass Sie neben Beruf und den kleinen Kindern kaum Zeit finden, mit Ihrer Mutter spezifische Aktivitäten oder Besuche zu machen. Das ist in Ihrem ausgefüllten Alltag mehr als nur verständlich. Vielleicht ist es ja auch gar nicht nötig? Vielleicht würde es ja schon reichen, wenn Ihre Mutter ab und zu an Ihrem Alltag teilhaben könnte? Zum Beispiel zu einem Mittag- oder Abendessen, einem Zvieri oder einfach für ein paar Stunden und eine Tasse Tee zu Ihnen zu kommen. Und einfach da zu sein, mit dem lebendigen Familienalltag rundherum, ohne Spezialprogramm. Manchmal braucht es nicht viel, um viel zu bewirken. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Haben auch Sie eine Frage an die Experten von tilia?
Senden Sie Ihre Mail an: hc.aidem-mb@ofni mit dem Vermerk «Altersfrage».
tilia – Ihre Berner Stiftung für die komplexe Langzeitpflege
Die tilia Stiftung für Langzeitpflege ist eine traditionsreiche gemeinnützige Berner Stiftung mit der Kernkompetenz in der komplexen Langzeitpflege und betreibt im Grossraum Bern sechs Pflegeheime, auch in Köniz. Für eine unverbindliche Beratung wenden Sie sich an unsere Beratungsstelle 031 970 65 65 oder
hc.gnutfits-ailit@elletssgnutareb
Die Webseite der Grauen Panther Bern finden Sie unter