Das ist so aus der Distanz natürlich schwierig zu beantworten. Ich verstehe, dass es Sie beunruhigt, wenn Ihr Vater den gleichen Witz mehrmals am gleichen Abend erzählt. Es muss jedoch nicht unbedingt bedeuten, dass eine dementielle Entwicklung vorliegt. Es kommt auf die Umstände an. Ist Ihr Vater ein geselliger Mensch und hat viele soziale Kontakte? Vielleicht hat er seinen Lieblingswitz schon so oft erzählt, dass er gar nicht mehr weiss, wem und wann? Oder ist eher das Gegenteil der Fall, und Ihr Vater äussert vielleicht einfach seine Gedanken, wie sie ihm durch den Kopf gehen?
Auch spielt es eine Rolle, seit wann Sie dies bei Ihrem Vater beobachten, einige Tage, Wochen oder Monate? Ist dies das einzige, was Ihnen auffällt? Wiederholt Ihr Vater noch andere Dinge häufiger, als dies normalerweise der Fall ist? Unsere Definition von «normal» ist eben bisweilen nicht so eindeutig, wie uns dies scheint.
Wenn Ihr Vater noch diverse weitere Dinge vergisst, und vor allem wenn Sie eine Zunahme dieser Entwicklung feststellen, dann würde es sich unter Umständen lohnen, dies weiter abzuklären. Organisationen wie Alzheimer Schweiz oder die Pro Senectute können Ihnen hier weiterhelfen.
Und: Legen Sie Ihrem Vater nahe, gerade in dieser heissen Zeit viel zu trinken. Dies fördert das allgemeine Wohlbefinden und ist gerade bei warmen Temperaturen, aber auch sonst, wichtig für die kognitive Leistungsfähigkeit.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…