Rechtzeitig und am richtigen Ort

Rechtzeitig und am richtigen Ort

Weshalb ein paar Gedanken an das Alter nie verschwendete Zeit sind, das wird schnell klar, wenn man mit Pia Baumann und Alain Saxer spricht. Für die beiden Vermögensberatenden gibt es eine Maxime, wenn es um Ihr Geld geht: die individuellen Bedürfnisse.

«Unser Klientel ist wie eine kleine Pflanze, die man hegt und pflegt, damit sie unbeschwert gross und stark werden kann», stellt die Expertin in Sachen Vorsorge einen Vergleich an. Wenn der junge Mensch am Schalter oder digital seine ersten Berührungspunkte mit der Raiffeisen knüpft, beginnt der Weg mit einer Beratung. Meist Jahre später und vielleicht mit den ersten Ansätzen von grauen Haaren, wird es dann Zeit, über Anlagen zu sprechen.

Pensionsplanung
Allzu lange sollte man damit aber nicht warten. «Der Pensionsplanungsprozess wird vielfach unterschätzt. Ich glaube der Zeitpunkt ist oft das Problem. Es kommt öfters vor, dass Menschen sich viel zu spät beraten lassen», weiss Saxer aus jahrzehntelanger Erfahrung. Die Planung beginnt nicht erst mit 60 Jahren. «Nach dem 50. Lebensjahr sollte man sich langsam damit auseinandersetzen», rät der Vermögensberater. Für viele ist etwa der Prozess, um zu erfahren wieviel AHV zu erwarten ist, ein Buch mit sieben Siegeln. Hier bietet die Raiffeisen Schwarzwasser Hand. «Das ist oft eine Frage, der wir uns annehmen und aufzeigen, wo und wie man das einfordern kann, damit wir anschliessend die Situation analysieren können», sagt Baumann. Noch etwas früher im Leben sollte man sich über die Säule 3a Gedanken machen. «Wenn man rechtzeitig diesen Teil der Vorsorge miteinbeziehen kann, erlaubt das, zwischen 50 und 55 Jahren, noch eine Feinjustierung vorzunehmen», erklärt Saxer.

Anlagen
Die Pensionsplanung ist aber nur ein Teil der ganzen Vorsorge. «Die gesamte Vermögenssituation gehört dazu. Jeder Kunde hat eine andere Situation und die gilt es ganzheitlich zu erkennen. Erst dann kann man fundiert und an die Bedürfnisse angepasst beraten», weiss der erfahrene Mann. Machen Anlagen Sinn, dann profitieren die Kunden heute von sicheren Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. «Früher war vieles nicht reguliert. Seit der Finanzkrise sind die Finanzinstitute korrekterweise stark in der Pflicht, möglichst sorgsam mit den Kundengeldern umzugehen», freut sich Saxer. Dank der guten Vorkenntnisse der Kundinnen und Kunden, können die beiden zudem die Risikobereitschaft abschätzen und passende Produkte anbieten. «Wir haben verschiedene Kollektivfonds, deren Risiko und Richtung man bestimmen kann», erklärt Baumann. Über diese Anlagen sind die Gelder gut geschützt, «denn sie bestehen aus etwa 200 verschiedenen Aktien. Damit können schlechtere Entwicklungen beim einzelnen Produkt durch bessere Abschlüsse eines anderen jeweils abgefedert werden», schenkt der Berater Einblick.

Nachhhaltigkeit
Dass diese Fonds aus Sicht von immer mehr Leuten nachhaltige Produkte beinhalten sollten, hat die Raiffeisen schon lange erkannt. «Wir bieten Nachhaltigkeit bei den Vorsorgefonds seit zirka 15 Jahren. Wir waren damit die ersten im Schweizer Markt», bemerkt Baumann. Auch die Qualität stimmt, denn eine eigens dafür beauftragte Firma mit besonders tiefen Kenntnissen über die einzelnen Titel, weiss, was wirklich nachhaltige Produkte sind. Die Raiffeisen hat viel Pionierarbeit geleistet und mittlerweile lohnen sich solche Fonds für die Kunden. «Das war nicht immer so. Früher machte man etwas Gutes für die Natur, dafür rentierte es nicht. Heute sind diese Anlagen profitabel», ergänzt Saxer.

Bei all der geballten Kompetenz, welche die beiden Vermögensberater gesammelt haben und bei all den Jahren an Erfahrung, geht es immer noch Tag für Tag um die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die sich ihnen anvertrauen. «Das ist Motivation pur», ergänzt Baumann. Nur gut, dass bald im Neubau am Bläuacker dafür neue Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, denn «wir sind in den letzten Jahren stetig gewachsen und platzen hier aus allen Nähten. Ich freue mich auf einen modernen Bau, der in allen Belangen für ein angenehmes Ambiente sorgen wird», zeigt sich Saxer motiviert. Rechtzeitige Beratung in einem vertrauensvollen Umfeld, die Raiffeisen Schwarzwasser ist der richtige Ort dafür.
Sacha Jacqueroud

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Rechtzeitig und am richtigen Ort»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2