Mitte Januar präsentierte die Ersparniskasse Rüeggisberg die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Auffallend sind die Steigerungsraten gegenüber dem Vorjahr. So beträgt die Bilanzsumme neu 320,7 Mio. Franken, was einem Wachstum von 5,1% entspricht. Der Geschäftserfolg konnte erneut kräftig erhöht werden, und zwar um 81% auf 1,59 Mio. Franken. Eine ausserordentliche Steigerung, wie Bankleiter Kurt Stauffer festhält. Als Hauptgründe dafür nennt er einen ausserordentlichen Gewinn durch die Veräusserung von Finanzanlagen, ein grösserer Erfolg aus dem Zinsgeschäft, ein tieferer Abschreibungsbedarf sowie ein weniger hoher Aufwand für Rückstellung und Wertberichtigungen.
Die risikotragende Substanz (eigene Mittel) konnte um 1,27 Mio. (Vorjahr 0,84 Mio. Franken) verstärkt werden. Der ausgewiesene Gewinn beträgt 388’000 Franken. Die Kundengelder erhöhten sich um 4,3% auf 238,7 Mio. Franken, und die Ausleihungen wuchsen um 3,1% auf 279,7 Mio. Franken, was einem Kundengelderdeckungsgrad von 85,35% (Vorjahr 84,36%) entspricht.
Für das abgeschlossene Geschäftsjahr wird der Generalversammlung eine Dividende von
70 Franken pro Anteilschein beantragt. Die Generalversammlung findet am Samstag,
18. März, statt.