Die ordentlichen Traktanden der Hauptversammlung von KMU Schwarzenburgerland Ende April im Gasthof Sternen waren schnell abgehakt. Der Jahresbericht des Präsidenten und die Jahresrechnung, die mit einem kleinen Gewinn abschloss, wurden ebenso genehmigt wie das Budget und die gleichbleibenden Mitgliederbeiträge von 150 Franken. Wiedergewählt wurde überdies Karin Zwahlen von Niederhäusern für eine weitere Amtsdauer als Vorstandsmitglied. Die Mitgliederzahl bleibt bei je sechs Ein- und Austritten mit 136 Mitgliedern unverändert.
Präsident Thomas Kreuter informierte schliesslich die Mitglieder, dass auf die nächste Hauptversammlung die Statuten überarbeitet werden müssen. Einerseits will Kreuter keine Amtszeitbeschränkung von acht Jahren mehr, andererseits beabsichtigt KMU Schwarzenburgerland, mit dem Detaillistenverein zu fusionieren. Der Zusammenschluss werde nur zu einem geringfügigen Zuwachs bei den Mitgliederzahlen führen. Zudem soll das Vermögen aus der Kasse der Detaillisten für spezielle Aktivitäten und Aktionen eingesetzt werden, führte der KMU-Präsident aus.
Auch in diesem Jahr finden wiederum einige Aktivitäten statt. Unter anderem die rege besuchten KMU-Frühstück-Anlässe, die Vereinsreise Ende Oktober oder der Wintersportabend Ende Januar 2018. Die Daten sind auf der Website publiziert. 2021 will der KMU-Vorstand zudem eine Gewerbeausstellung durchführen. Die letzte fand 2013 statt.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…