Schwarzenburg lädt zum Sommerfest

Schwarzenburg lädt zum Sommerfest

Das Sommerfest findet in diesem Jahr am 19. August statt. Rund um das Schloss und Pflegeheim werden vielerlei Aktivitäten und Marktstände angeboten. Veranstalterin ist der Naturpark Gantrisch, die Stiftung Schloss Schwarzenburg sowie «Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland».

Im Areal um das Schloss und Pflegeheim Schwarzenburg locken am Samstag, 19. August, eine Vielzahl von Ständen und Beschäftigungen die Besucher. Zur Verpflegung wird es eine Festwirtschaft mit Grill und im Tätschdachhaus «Raclette a discretion» geben. Zum Nachtisch lädt das «Café Bourg» im Pflegezentrum mit Kaffee und Tee sowie hausgemachten Desserts.

An Unterhaltung fehlt es am Sommerfest auch nicht. Eine Vielzahl von Musikgruppen wie etwa das Alphorntrio Wahlern, der Jodlerklub Frohsinn und das Kinderchörli Schwarzenburg spielen und singen dieses Jahr auf dem ganzen Areal. Spielzeiten und Spielorte sind auf den Flyern am Fest angegeben.

Am Sommerfest wird man nicht nur unterhalten und verpflegt, man kann sogar etwas lernen. Die Organisatoren bieten verschiedene Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder. Von der Stiftung Schloss Schwarzenburg werden etwa Führungen und Besichtigungen des Schlosses sowie des Tätschdachhauses angeboten. Auch das Pflegeheim Schwarzenburg bietet für Interessierte einen Einblick in die Tagesstätte für Senioren.
Der Naturpark Gantrisch will einen Blick hinter die Kulissen zeigen: Er präsentiert aktuelle Themen des Naturparks und stellt die regionale Tier- und Pflanzenwelt vor. Letztes Jahr zeigte der Naturpark Gantrisch mit einer Apfelpresse etwa, wie aus Äpfeln köstlicher Apfelsaft gepresst wird und wie viele Äpfel überhaupt dafür gebraucht werden.

Die Hauptattraktion des diesjährigen Sommerfestes ist aber der grosse Sommermarkt. Im Vergleich mit den Märkten der Sommerfeste der letzten Jahre wird dieses Jahr der Markt etwa verdoppelt. Christoph Kauz, Geschäftsführer des Naturpark Gantrisch, erklärt, dass mit dieser Öffnung des Marktes nach Aussen eine Plattform für mehr Leute geschaffen und auch mehr Besucher erreicht werden sollen. Dieses Jahr werden viele Privatpersonen ihre eigenen Produkte am Markt zur Schau stellen und verkaufen. Aber auch die Organisatoren selbst sind weiterhin am Markt vertreten. Wie in den vorherigen Jahren verkauft das Pflegeheim an seinen Ständen Handarbeiten der Bewohner. Der Naturpark Gantrisch stellt am Markt zertifizierte Produkte mit dem Label «Schweizer Pärke» vor, die im Naturpark selbst produziert wurden. Diese reichen von Backwaren, Fleisch- und Milchprodukten bis zu eigenem Mehl, das in der Dittligmühle gemahlen wird. In vielen Geschäften um den Naturpark Gantrisch finden sich auch die sogenannten «Gantrischhüsli», wo diese Produkte ebenfalls zu finden sind.

Auch den jüngeren und aktiveren Besuchern wird am Sommerfest so einiges geboten. Auf dem ganzen Gelände locken zahlreiche Aktivitäten wie eine Dampfeisenbahn, ein Dampf-Rösslispiel, ein Streichelzoo, Eselreiten sowie ein Salto-Trampolin. Auch die «Calma Kinderbetreuung Schwarzenburg» wird mit einem Stand vertreten sein. Christoph Kauz möchte dieses Sommerfest interaktiv gestalten: Man will mit den Kindern zeichnen und basteln.

Da während der Veranstaltung beim Schloss und Pflegezentrum keine Parkplätze benutzt werden können, steht ein offizieller Parkplatz am Eidgenössischen Ausbildungszentrum in Schwarzenburg zur Verfügung. Zwischen den Parkplätzen und dem Pflegezentrum verkehrt bis 17.30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Betrieb.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Schwarzenburg lädt zum Sommerfest»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2