«Seisler on Tour»

«Seisler on Tour»

Das Ehepaar Bernadette und Edi Lehmann organisierte eine weitere Wanderung. Nach der Via Albula ging es über die Bernina ins Puschlav.

Mehr als 30 Wanderinnen und Wanderer machten sich auf und reisten ins Engadin. Nach fünf Stunden Bahnfahrt führte das erste Teilstück von Samedan nach Pontresina ins Hotel. Am nächsten Tag dann über Alpweiden und mit grandioser Sicht auf den Morteratsch-Gletscher zum Ospizio Bernina auf 2253 m Höhe. Mit der Rhätischen Bahn ging es dann nach Poschavio, wo man die übrigen Tage nächtigte. Vom Ospizio Bernina folgte die Gruppe dem Lago Bianco entlang zur Alp Grüm und nach Pausen hinunter nach Cavaglia in den Gletschergarten mit seinen riesigen Löchern. «Dank unseres Bergführers ein absoluter Höhepunkt», so die Beteiligten. Bis Poschiavo ging es weiter bergab. Am vierten Tag kam die Schönwettervariante zum Zug. Von Sfazu ging es zum Lagh Saoseo auf 2029 m hinauf. Dieser gilt aufgrund der intensiv blauen Farbe als einer der schönsten Bergseen. Einige Teilnehmer absolvierten einen Teil der Strecke mit einem Kleinbus. «Der langjährige Mitwanderer und gebürtige Puschlaver Mario Gervasi gab uns interessante und wertvolle Informationen über Land und Leute im Puschlav. Die Abende wurden jeweils in froher Gesellschaft verbracht», erzählt Beat Schmutz. Auf die Sensler wartete noch ein weiterer Höhepunkt. Auf dem Puschlaversee fährt das einzige grössere Schiff Graubündens. Im Schiff Sassalbo (40 Personen) wurde ein reichhaltiger Apéritiv genossen. Nach einem Picknick folgte die knapp siebenstündige Heimfahrt. «Für viele war es das erste Mal, dass sie in dieser prächtigen Gegend waren», meint Schmutz.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Seisler on Tour»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2