Spektakel beim Gurtenkulm

Spektakel beim Gurtenkulm

Wer den Gurten nachts genau betrachtet, dem fällt auf, dass das Hauptgebäude regelmässig beleuchtet wird. Das ist kein Zufall, sondern das Resultat präziser Technologie.

Die Beleuchtung auf dem Gurten ist vergleichbar mit dem Lichtspektakel «Rendez-vous Bundesplatz», das diesen Herbst zum vierten Mal beim Parlamentsgebäude in Bern stattgefunden hatte. Reto Marty – dipl. Architekt und Lichtdesigner SLG (also die ideale Kombination für Gebäudebeleuchtungen) – vom Planungsbüro «nachtaktiv» in Zürich erklärt die Technik: «Das Kulmgebäude wird mit drei Projektoren beleuchtet. Das neue Lichtprojektionsverfahren ist ein gestalterisches Medium, das mit nachhaltiger Technologie sowohl in Bezug auf die Lichtverschmutzung als auch auf den Verbrauch von Energie eine präzise Modulation des Gebäudes durch Einsatz von Licht und Schatten ermöglicht. Die Projektoren sind mit einer Maske aus Glas (ähnlich einem Dia) bestückt. Mit einem hochwertigen Verfahren wird auf dem Glas ein Bild des Gebäudes angebracht. Dabei können auch die Fenster ausgespart werden, damit im Gebäude niemand geblendet wird.»

Wenn Sie also das nächste Mal auf dem Berner Hausberg sind: Genau(er) hinsehen!

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Spektakel beim Gurtenkulm»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2