Die Ausstellung «Sie hinterliessen Spuren in der Region Laupen» zeigt 17 Porträts von Persönlichkeiten aus dem ehemaligen Amt Laupen und der freiburgischen Nachbargemeinde Bösingen. Die Porträtierten schufen durch ihren Einsatz und ihre besonderen Fähigkeiten Neues und Bedeutendes in der Region und hinterliessen so deutliche Spuren in Industrie, Gewerbe, Politik, Unterricht, Kunst, Wissenschaft und Literatur. Sie alle hatten ein Ziel, eine Vision, einen Lebenstraum. Einige waren als Pioniere ihrer Zeit voraus. Die Arbeitsgruppe Museum Schloss Laupen suchte intensiv nach prominenten Frauen – und fand nur eine. Der Befund widerspiegelt die frühere Rolle der Frau. Die Sonderausstellung und das Museum sind am 1. und 3. Sonntag im Oktober und sowie in den Monaten April bis Oktober 2020 von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Führungen durch die Sonderausstellung und das Museum sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…