Schlagwort: Ausbildung

Region

708 mal «Freude herrscht»

Es hat Tradition und das aus gutem Grund. Die frischgekürten FaGes dürfen jeweils ihr EFZ in der PostFinance-Arena entgegennehmen. Ein besonderer Moment in einer wichtigen Berufsgattung.

Weiterlesen »
Köniz

Lernförderung für mehr Chancengleichheit

In den letzten zwanzig Jahren hat sich in Köniz und Ostermundigen ein Unternehmen etabliert, das plant, über die Kantonsgrenzen hinaus zu wachsen, um noch mehr Kinder und Jugendliche zu unterstützen und so einen grösseren Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten. Wir haben mit Geschäftsführer Stefan Stuck über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von learn4life unterhalten.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Meine Arbeit bringt einen Mehrwert»

Erst gerade 20 geworden, bereitet sich Besart Memeti schon auf die Berufsmeisterschaften WorldSkills vor. Seine Lehre als Informatiker mit Fachrichtung Applikationsentwicklung absolvierte er bei den SBB. Was er erarbeitet, hilft deren Kunden beim Umsteigen.

Weiterlesen »
Köniz

«Jannis sieht abends, was er heute gemacht hat»

Elektroinstallateure installieren, unterhalten und reparieren elektrische Anlagen. Sie arbeiten an Einrichtungen der Telekommunikation oder an Alarmanlagen, in der Energietechnik, an automatischen Steuerungen oder in der Audio- Video- und Eventtechnik. Gefragt sind Freude an hohen Ansprüchen und Lust auf Abwechslung.

Weiterlesen »
Region

So realitätsnah wie möglich üben

Louisa Kistler vertritt die Schweiz Mitte September an den Berufsweltmeisterschaften «WorldSkills» in Lyon. Die 19-jährige Könizerin absolvierte ihre Lehre zur Fachfrau Gesundheit bei der Lindenhofgruppe am Standort Sonnenhof. Die Lindenhofgruppe und die OdASanté, die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit, sowie die OdA Gesundheit Bern unterstützen sie bei ihren Vorbereitungen. Bis zum Start der WorldSkills schauen wir regelmässig in Louisas Tagebuch.

Weiterlesen »
Köniz

Berufswahl fast wie auf TikTok

Anfang März sind 1400 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in die Sporthalle Weissenstein gekommen, um sich mit 62 Lehrbetrieben über ihre anstehende Berufswahl auszutauschen. Als Ergänzung zur Lehrstellenbörse vor Ort hat Michael Raaflaub, Geschäftsleiter des Lehrstellennetzes und Organisator dieser Börse, das digitale Format «Lehrberufe Live!» entwickelt. Heute wird dieses in der gesamten Deutschschweiz von rund der Hälfte aller Berufswählenden genutzt, wie Raaflaub im Interview erklärt.

Weiterlesen »
Köniz

«Ich bin im Nationalteam angekommen»

Louisa Kistler vertritt die Schweiz Mitte September an den Berufsweltmeisterschaften «WorldSkills» in Lyon. Die 19-jährige Könizerin absolvierte ihre Lehre zur Fachfrau Gesundheit bei der Lindenhofgruppe am Standort Sonnenhof. Die Lindenhofgruppe und die OdASanté, die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit, sowie die OdA Gesundheit Bern unterstützen sie bei ihren Vorbereitungen. Bis zum Start der WorldSkills schauen wir regelmässig in Louisas Tagebuch.

Weiterlesen »
Wald

Schweizermeisterin aus Zimmerwald

Patricia Jakob konzipiert Lüftungssysteme für Wohnungen, Büros oder Lagerhallen. Das kann sie richtig gut. So gut, dass sie im Oktober zur Berufsmeisterin gekürt wurde. In einem Berufsfeld, das sie mehr durch Zufall erobert hat.

Weiterlesen »
Köniz

Aktiv zum Wandel beitragen

Wind, Wasser, Sonne – erneuerbare Energien sind die Zukunft. Doch es fehlen immer noch Fachkräfte. Mit der neu geschaffenen Berufslehre Solarinstallateur:in EFZ soll Abhilfe geschaffen werden. Auch «energy unlimited» würde sich über erste Lernende im Betrieb freuen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Ausbildung

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2