Schlagwort: Gesundheit

Schwarzenburg

Von der Notlösung zur Parade-Institution

1998 hat man in Schwarzenburg aus der Not eine Tugend gemacht und das Bezirksspital in eine Langzeitpflege-Institution umgebaut. Heute gilt die Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland (PBSL) als Vorzeigemodell der integrierten Pflege. Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes liess man sich zum 20-jährigen Jubiläum von prominenten Gästen feiern.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Das Alter in der Zukunft

Unter dem Motto «Alter 2.0: Das Alter – unsere Zukunft» fand Ende April zum zweiten Mal ein konzertierter Informa­tionsanlass statt. Die lokalen Akteure nahmen die Gelegenheit wahr, den Besuchern im Schloss ihre Dienstleistungen zu präsentieren.

Weiterlesen »
Region

20 Jahre Gesundheitszentrum Schliern

Manuela Berger und Astrid Pulver für Massagen, Barbara Brülhart mit Fussreflexzonentherapie, Guido und Vera Jeker mit Homöopathie, Dana Schmiedel mit Shiatsu und Armintha Subramaniam mit Hypnosetherapie bilden das Team des Gesundheitszentrums Schliern, das am Samstag, 26. Mai, um
10 Uhr seine Türe für alle Interessierten öffnet.

Weiterlesen »
Region

Wie wäre es denn mit einem Streik der Spitex-Leute?

Die Spitex ist in unserem Alltag allgegenwärtig – und sei es bloss, weil wir die Autos oder die Velos der Mitarbeitenden sehen. Diese Pflegenden stehen aber unter massivem Druck, auch wenn der Grosse Rat kürzlich gewisse Sparmassnahmen um zwölf Monate hinausgeschoben hat.

Weiterlesen »
Region

«Ich ertappe mich häufig grübelnd über die Frage: Wie kriegen wir das nur hin?»

Mit dem Budget 2018 debattiert der Grosse Rat in der aktuellen Session auch über das Entlastungspaket des Regierungsrates. Besonders betroffen von den darin vorgesehenen Sparmassnahmen sind Spitex-Organisationen. Bernhard Zaugg ist Präsident der SpitexRegion Köniz und erklärt, was die Einsparungen konkret bedeuten und welche Auswirkungen diese auf die Arbeit der öffentlichen Spitex haben.

Weiterlesen »
Riggisberg

Besucher als Chirurgen

Sich einmal als Chirurg fühlen, operieren und Wunden versorgen. Dies und mehr konnte die Bevölkerung an der «Nacht der Chirurgie» Mitte Oktober, zu der Spitalleitung und Mitarbeitende eingeladen haben. Hunderte von Besuchern erhielten Einblick in die Vielfalt der anspruchsvollen Arbeit der Chirurgen, Fachärzte und des Pflegepersonals.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesundheit

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2