Schlagwort: Gesundheit

Region

Obst und Gemüse als Medizin

Ärztinnen und Ernährungsexperten empfehlen fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag. Wieso sind die bunten pflanzlichen Lebensmittel so wertvoll für unseren Körper und warum sollen wir so viel davon essen?

Weiterlesen »
Region

Hoppla, ein Zeckenstich

In unseren Breitengraden dauert die Zeckensaison ca. von März bis November; bei milden Temperaturen sind Stiche jedoch auch im Winter möglich. Grundsätzlich bevorzugen Zecken warme und feuchte Witterung und verlassen ihr Habitat ab ca. 6 Grad Celsius. Dr. med. Sabrina Jegerlehner 1 vom Inselspital beantwortet Fragen zu den Gefahren, die von diesen Spinnentierchen ausgehen.

Weiterlesen »
Region

Simpel – aber auch einfach?

Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem. Seit dem Start der Pandemie hat die Schweizer Bevölkerung laut Studien im Schnitt 3 Kilogramm zugenommen. In der Theorie ist das Verlieren von Gewicht nicht schwierig, aber wie sieht es in der Praxis aus?

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Meine Mutter will Ihren Haushalt verkleinern, nach dem Verlust ihres Mannes, meines Vaters, ist ihr alles ein wenig zuviel. Ihr schwebt eine betreute Wohnung vor, damit sie sich treffen kann, essen kann, wenn sie nicht kochen möchte und für alle Fälle gerüstet wäre. Sie ist aber gerade erst 70-jährig geworden. Ist sie da nicht mehr oder weniger die Jüngste? Ich bin etwas besorgt, dass sie kaum Leute treffen kann, mit denen sie vielleicht plaudern, jassen oder spazieren gehen kann.»

Weiterlesen »
Region

Wer rastet, der rostet

Der untere Bereich des Rückens und das Kreuzbein sind bei fast allen Bewegungen des Oberkörpers als Anker involviert. Bei längerer Arbeit am Schreibtisch lastet ständig Druck auf dem unteren Rücken. Insbesondere dann, wenn der Rücken vorgeneigt ist, wie häufig auf dem Bürostuhl, ist die Belastung am grössten. Was kann der Büroathlet gegen diese einseitigen Belastungen tun?

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Es ist vielleicht eine heikle Frage, aber stellen darf man sie ja vielleicht: Ich frage mich ob alle Personen in den Alters- und Pflegezentren eine Patientenverfügung haben? Vielleicht wollen ja gar nicht alle im Falle einer Coronaerkrankung ins Spital und an eine Lungenmaschine. Wie wird das eigentlich gehandhabt?»

Weiterlesen »
Region

Der innere Schweinehund

Sie haben sich vorgenommen, dass Ihnen bald im Spiegel eine dünnere Variante von Ihnen entgegenlächelt? In der Agenda steht der Trainingstermin rot und fett unterstrichen und schon fast haben Sie Ihre Sportschuhe angezogen. Aber da meldet sich im letzten Moment ein alter Bekannter: der innere Schweinehund.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Wenn man die Räumlichkeiten an der Belpstrasse 30 betritt, dann hat man das Gefühl am Empfang eines Wellnesscenters zu stehen. Statt dem kühlen Weiss, das einen in den meisten Zahnarztpraxen erwartet, dominiert in der «Dentalpraxis Kehrsatz» Holz. Mit dem Umzug im vergangenen Jahr kam auch der neue Name.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Für die Feiertage fragen wir uns, gerade im Zusammenhang mit der angespannten Lage wegen der Corona-Pandemie, inwiefern ein Besuch unserer Mutter im Alters- und Pflegezentrum eine gute Idee ist? Wir dürfen und möchten sie gerne sehen, können aber trotz Impfung und Maske nicht garantieren, dass wir nicht doch vielleicht irgendwo unwissend das Virus aufgenommen haben und sie anstecken könnten. Im Moment hat sie noch keine Boosterimpfung. Wie sicher ist so ein Besuch also wirklich?»

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesundheit

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2