Schlagwort: Gesundheit

Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Für die Feiertage fragen wir uns, gerade im Zusammenhang mit der angespannten Lage wegen der Corona-Pandemie, inwiefern ein Besuch unserer Mutter im Alters- und Pflegezentrum eine gute Idee ist? Wir dürfen und möchten sie gerne sehen, können aber trotz Impfung und Maske nicht garantieren, dass wir nicht doch vielleicht irgendwo unwissend das Virus aufgenommen haben und sie anstecken könnten. Im Moment hat sie noch keine Boosterimpfung. Wie sicher ist so ein Besuch also wirklich?»

Weiterlesen »
Region

Macht Fett wirklich fett?

In vielen Köpfen herrscht die Meinung vor, dass beim Essen von Fett sich dieses automatisch in der Figur widerspiegelt. Häufig wird es als Dickmacher unter den Nährstoffen angesehen. Fette sind für unseren Körper aber genauso wichtig wie Kohlenhydrate, Vitamine und Eiweisse. Matchentscheidend ist – wie bei fast allem – jedoch die Qualität und Quantität.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Meine Mutter wird nächstes Jahr 80 Jahre alt. Sie ist geistig noch fit und lebt selbständig in ihrer Wohnung. Der Haushalt strengt sie jedoch je länger je mehr an, sie mag oft nicht mehr. Ich und meine Geschwister unterstützen sie, wo wir können, jedoch zeichnet sich für uns über kurz oder lang ab, dass sie mehr Unterstützung braucht. Ich finde, wir sollten lieber frühzeitig nach geeigneten Möglichkeiten suchen, anstatt zu warten, bis es nicht mehr geht. Meine Mutter will davon jedoch gar nichts wissen. Sie weigert sich zum Beispiel, überhaupt auch nur ein Altersheim anschauen zu gehen. Wir wissen nicht, mit welchen Argumenten wir sie überzeugen können, es zumindest mal zu versuchen?»

Weiterlesen »
Riggisberg

Zehn Betten mehr im Spital

Im September fand eine vom Verein A+ organisierte Informationsveranstaltung statt. Dabei verkündete der neue Spitalleiter, dass es zusätzliche Betten für die erfolgreiche Neurorehabilitation geben wird.

Weiterlesen »
Tafers

Ganz im Sinne der Bevölkerung

Das «Gesundheitsnetz Sense» stellt in Bezug auf Alter und Pflegeplätze eine bedeutende Koordinations- und Anlaufstelle der Region dar. Trotz ihrer wichtigen Funktion ist sie in der Bevölkerung noch wenig bekannt. Christine Meuwly, die sowohl Geschäftsführerin als auch Mitarbeiterin bei der Koordinationsstelle des Gesundheitsnetzes ist, will das ändern.

Weiterlesen »
Region

Warum Diäten nicht funktionieren

Die meisten, die es probiert haben, erfahren es am eigenen Körper: Diäten führen kaum zum Erfolg. Wer nach einer schnellen Lösung sucht, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit mit dem berühmten Jo-Jo-Effekt bestraft. Warum das so ist? Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe und welche Lösungen doch noch zum Ziel führen können.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber rund um Betreuung und Pflege

«Wir haben einen Nachbarn, um den ich mir je längers je mehr Sorgen mache. Seit seiner Pensionierung vor zehn Jahren trinkt er regelmässig. Solange seine Frau noch lebte, ging alles noch einigermassen gut. Aber nun ist er seit zwei Jahren allein und es wird immer schlimmer. Wir versuchen, ihm so gut es geht zu helfen, aber er scheint schon am Morgen zu trinken, und auch der Haushalt verwahrlost immer mehr. Er wirkt zudem vernachlässigt. Wir befürchten, dass er gesundheitliche Probleme hat, die aber nicht behandelt werden. Er hat leider keine Familie, die ihm helfen könnte, und wir fühlen uns verantwortlich. Im Gespräch neulich hat er angedeutet, dass er sich helfen lassen möchte, aber Angst davor hat, dass er einfach versorgt wird. Was können wir tun?»

Weiterlesen »
Gemeinden

Der Teufelskreis von Stress und Angst

Stress wird gemäss Experten heutzutage als Auslöser für die meisten gesundheitlichen Probleme gesehen. Einschätzungen besagen, dass 75 bis 90% aller Arztbesuche mit Beschwerden verbunden sind, die direkt oder indirekt mit Stress im Zusammenhang stehen. Schuld daran seien lange Arbeitstage, soziale Medien, zu wenig körperliche Aktivität und viele andere Komponenten.

Weiterlesen »
Gemeinden

Grosis Eintopf

Wer an einen klassischen Eintopf aus Grossmutters Küche denkt, hat meist das Bild schwerer, deftiger Kost, die durchaus auf das Hüftgold schlagen kann, vor Augen. Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass die, welche von unserer Oma mit viel Liebe zubereitet wurden, ein Festschmaus sind. Aber sind sie auch etwas für die Linie und geeignet für den Sommer?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Gesundheit

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2