Schlagwort: Kultur

Laupen

Teuflischer Jahresbeginn

Das neue Jahr beginnt für «die Tonne» teuflisch. Denn am 22. Januar feiert sie die Premiere der Eigenproduktion «Apéro mit em Tüüfu», einem zugleich unterhaltsamen und tiefgründigen Stück von Marius Leutenegger.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Gemein – Anton soll abserviert werden

Im Bühnenstück «Das Abschiedsdinner» verkörpert der Lehrer und Schauspieler Res Aebi die Rolle von Anton. Dieser ist der beste Freund von Pierre – jedenfalls aus seiner Sicht. Denn besagter Feund möchte ihn eigentlich loswerden…

Weiterlesen »
Region

Lyrische Träume von Brigitta Wider

Passend zur Weihnachtszeit ist im Verein Oskar der Lyrikband «Federglück» erschienen. Brigitta Wider hat sich darin mit einem universellen Thema befasst, das die Menschen seit jeher beschäftigt: dem Glück.

Weiterlesen »
Region

Frauenschicksal aus dem 19. Jahrhundert

Susanna Grogg hat die Lebensgeschichte der Schwarzenburger Magd Magdalena Hirschi-Rolli (1784–1846) im Buch «Heimatlos in der Heimat» aufgeschrieben. Auf deren Schicksal wurde die Autorin beim Stöbern im Archiv der Kirche Albligen aufmerksam.

Weiterlesen »
Region

Grundstein ist gesetzt

Der Vorstand des Fördervereins Region Gantrisch und die Geschäftsstelle des Naturparks Gantrisch zeigten an der Mitgliederversammlung Anfang November auf, welche Projekte im Jahr 2015 erfolgreich realisiert werden konnten, was den Naturpark bewegte und was sie fürs 2016 im Köcher haben.

Weiterlesen »
Region

Mit Hang zum Süssen

Die gelernte Köchin Barbara Bitterli hat schon früh ihr Talent für allerlei Süssspeisen entdeckt und sich schliesslich für den Weg der Selbstständigkeit mit eigener Backstube entschieden. Für sie steht es ausser Frage, die Zutaten für ihre «Güetzi» und weiteren Backwaren aus der Gantrisch-Region zu beziehen.

Weiterlesen »
Köniz

«D’Gertrud u ds Geburifescht»

Mit ihrem neuen Bilderbuch legen Thomas Hügli und Silvia Rohrbach eine fantasievolle, amüsante Geschichte vor, die sich an kleine und grosse Leser richtet und neben Hochdeutsch auch in Berndeutsch vorliegt. Die Buchvernissage mit Lesung findet Ende November im Rittersaal Schloss Köniz statt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2