Schlagwort: Kultur

Region

Auf zu hoher See

Wie jedes Jahr führt die Jungschar Wangental des Kirchenkreises Oberwangen und Mitglied des BESJ ein Sommerlager durch. Dieses Jahr heisst das Thema «Wikinger».

Weiterlesen »
Köniz

«So tuets klinge we d’7ner tüe singe»

Schon zwei Jahre vor seinem
50. Geburtstag macht das «7ner Chörli» sich und allen Jodelliebhabern ein tolles Geschenk. Zusammen mit dem «Nachtbuebe-Chörli» und den »Schwyzerörgelifründe Hogergruess» haben sie den ersten Tonträger produziert.

Weiterlesen »
Köniz

Eröffnungsfest am 25. April

Die neue Ausstellung des Infozentrums Eichholz hat sich dem Flusslauf der Aare verschrieben. Ein Film übers Auenland, Experimente im Teich, Infos zur Geschichte der Aare-Korrektion und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher am Eröffnungsfest vom 25. April.

Weiterlesen »
Köniz

Ludo ergo sum – ich spiele, also bin ich

Seit zwanzig Jahren leiht die Ludothek Wangental Spiele an Familien und Vereine aus und sorgt damit für beste Unterhaltung. Im Jubiläumsmonat Mai beschenkt das Team um Erika Aebi die Besucher mit einer kleinen Überraschung.

Weiterlesen »
Köniz

Die etwas anderen Fahnen

Vom 7. Mai bis 5. Juni sind beim Liebefeld-Park sieben Fahnen gehisst. Sie sind anders, denn sie haben keine besondere Bedeutung. Sie sollen aber anregen, über Symbolik und Emotionen nachzudenken.

Weiterlesen »
Köniz

Suche nach der armenischen Identität

Die Autorin Manuschak Karnu­sian hat auf ihrer Suche nach der armenischen Identität zwölf Armenierinnen und Armenier in der Schweiz porträtiert. Entstanden ist ein einfühlsames, berührendes Buch über die Nachkommen des armenischen Völkermords.

Weiterlesen »
St. Antoni

Aussagekräftige Tierbilder

Die Kunstmalerin Lisbeth Traffelet ist überzeugt, dass jeder die Fähigkeit in sich trägt, einen Gegenstand aufs Papier zu bringen – einerseits mit der richtigen Technik, andererseits mit der Intuition. Diese spiele, im Gegensatz zum Verstand, beim Malen eine wichtige Rolle, ist sie überzeugt.

Weiterlesen »
Köniz

«Die zertanzten Schuhe»

Über 100 Darstellerinnen und Tänzerinnen vom Schulhaus Köniz Buchsee zeigen Ende Mai das Spektakel «Die zertanzten Schuhe» im Kulturhof-Schloss Köniz. Kinder und Erwachsene schlüpfen gemeinsam in die Rollen dieser Geschichte.

Weiterlesen »
Köniz

Stimmen der Freude

Am 15. Mai um
19 Uhr treten «The Minstrels of Hope» in der katholischen Kirche St. Josef auf. Erstmals seit 2009 sind die «Stimmen der Freude» wieder in der Schweiz.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2