Schlagwort: Kultur

Wünnewil-Flamatt

«Musicanto 2015» mit 4000 Musikanten

Vom 14. bis 17. Mai wird das Dorf Austragungsort des 22. Freiburger Kantonalmusikfests. 4000 Musikantinnen und Musikanten stellen sich in Konzert- und Marschmusikvorträgen dem Urteil einer Jury. Diese Musikwettbewerbe, umrahmt von einem Unterhaltungsprogramm und einem Festumzug, versprechen ein Fest der Freude und Geselligkeit.

Weiterlesen »
Köniz

Neuer Treffpunkt für Familien

Der neue «Treffpunkt Liebefeld» bietet Eltern die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und verschiedene Veranstalt­ungen zu besuchen, während ihre Kinder betreut werden. «Der Treffpunkt soll zu einem zweiten Zuhause werden», sind sich die drei Initianten des Angebots einig.

Weiterlesen »
Köniz

Köniz Stadt-Land-Leben

Im Zeitraffer-Kurzfilm «Köniz Stadt-Land-Leben» von Benedetto Toscanelli gehts in knapp vier Minuten rasant und fein abgestimmt quer durch die Gemeinde. Dabei kommt man in den Genuss von stimmungsvollen, emotionalen und erfrischenden Bildsequenzen.

Weiterlesen »
Köniz

Freiwillige Helfer gesucht

Mitte Juni wird das Jubiläum «100 Jahre Schulhaus Menges-
torf» gefeiert. Für die Vorbereitungen und für das Fest werden noch freiwillige­ ­­­Helferinnen und Helfer gesucht.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Nach guggi.tv nun auch gantrisch-radio.ch

Was bringt zwei Herren im besten Alter dazu, lokales Fernsehen und jetzt auch noch regionales Radio zu betreiben? Die Antwort ist einfach: Die Freude, mit Menschen für Menschen zu kommunizieren und die Faszination an der Technik.

Weiterlesen »
St. Antoni

Ohne Musik leben? Ja, aber nicht glücklich!

Dank einer glanzvollen Darbietung haben die Geschwister Mo­nney im Dezember letzten Jahres beim Sprungbrett-Finale den «Kleinen Prix Walo» gewonnen. Die jungen Nachwuchskünstlerinnen hatten zuvor etliche Vorentscheidungen in der Sparte Jodel für sich entschieden und durften nach ihrem Sieg einen Gutschein für Aufnahmen in einem Studio in Empfang nehmen. Ausserdem winkt der Auftritt als Stargäste bei der 41. Prix-Walo-Live-Gala am 7. Juni.

Weiterlesen »
Region

Unterschiedliche Identitäten in Deutschfreiburg

Deutschfreiburg bildet keine Einheit. Das Murtenbiet ist stark nach Bern ausgerichtet. Die Sensler dagegen fühlen sich als stolze Freiburger. Ihr markanter höchstalemannischer Dialekt ist ein wichtiges Identitätsmerkmal. Weshalb dem so ist, wurde an der am 12. Februar live ausgestrahlten Sendung «Schnabelweid» von Radio SRF 1 thematisiert.

Weiterlesen »
Bösingen

BEO-Funpark für Klein und Gross

Vor einem Jahr eröffnete das Ehepaar Gasser in der Tennishalle den BEO-Funpark. «Wabbelberg», «Schnappi-
krokodil» und «Klettervulkan» halten Kinder in stundenlanger Bewegung und Eltern in Atem.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2