Schlagwort: Natur

Region

«Nur was uns lieb ist, schützen wir»

Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit im «Naturpark Gantrisch». Im Covid-
Sommer 2020 wurde das Naherholungsgebiet regelrecht überrannt. Besonders das Wildcampen hat deutlich zugenommen. Mit einer gezielten Besucherlenkung sowie der Intensivierung von Aufklärungsarbeit vor Ort soll das Verständnis für die Natur gefördert werden.

Weiterlesen »
Region

Informationspfosten

Luege, Lose, Lafere, Lifere» – unter diesem Motto steht das aktuelle Projekt der «Interessengemeinschaft Grünes Band». Entlang der Veloroute  «888 Grünes Band»  rund um die Stadt und Agglomeration Bern – so auch in Kehrsatz und Köniz – findet man bis August sogenannte «Plouderpföschte».

Weiterlesen »
Köniz

«Auch die Bienen gehen fremd!»

Mitten im Köniztal steht das schmucke Häuschen von Rudolf Studer. Der
82-jährige passionierte Imker ist seit 34 Jahren Besitzer. Die Arbeit mit seinen 16 Bienenvölkern bringt ihn mit interessanten Abläufen und Entwicklungen der Natur in Verbindung.

Weiterlesen »
Köniz

Der Vogelhausmeister

Als Amateur-
Vogelkundler nimmt sich
Peter Wirth alle erforderliche Zeit für sein Hobby. Hauptsache, seine gefiederten, oft schon in aller Früh munter zwitschernden Freunde können von
seinem Wissen und Können profitieren.

Weiterlesen »
Wald

Die kleinen Wölfe

Die
1. und 2. Klasse beschäftigte sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit dem Thema «Wolf». Zusammen mit einem Künstler aus dem Liebefeld setzten sie zwei lebensgrosse Skulpturen in den Wald.

Weiterlesen »
Köniz

Förderung der lokalen Biodiversität

Ihre Aktivitäten finden zu einem grossen Teil im Freien statt. Die Natur bietet Abwechslung zum Alltag und Raum für vielfältige körperliche Bewegung. Die Pfadi wollen die Natur nutzen, was aber auch eine Verpflichtung ist, sie zu schützen.

Weiterlesen »
Region

Herdenschutz muss ausgebaut werden

Sprichwörter ranken um den Wolf, wie um kaum ein anders Tier. Für die einen sind sie gespickt mit Halbwahrheiten, für die anderen bestätigen Sie die Fähigkeiten dieses Grossraubtiers. Die Wölfin «F78» verhielt sich in unserem Gebiet laut Kanton Bern bis dato natürlich, trotz mehreren Rissen.

Weiterlesen »
Region

Lockpfosten statt Hagpfosten

Seit 20 Jahren gibt es sie. Die weissen Pfosten unweit der Bauernhöfe, die Informationen zu Tieren, Herstellung und Umgebung geben. Die Idee dahinter ist so simpel wie genial: Transparenz. Die Betriebe informieren die Konsumenten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Natur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2