Schlagwort: Politik

Rüschegg

«Kopf sagt ja, Körper nein»

Überraschend war sie, die Demission der umtriebigen Politikerin. Fest im Sattel als Vizepräsidentin, engagiert in verschiedenen Gremien sowie potenzielle Zukunftskandidatin für den Grossen Rat; doch nun zieht sie die Reissleine.

Weiterlesen »
Köniz

Der Aufruf

Sie haben aus der Not eine Tugend gemacht. Vor wenigen Monaten stand die Könizer Politik vor einem Scherbenhaufen – die Not. Jetzt haben sich alle Parteien zusammengerauft und verabschieden eine Budgetvorlage mit Steuererhöhung auf 1,58. Einstimmig – die Tugend.

Weiterlesen »
Köniz

Bauer versus Burren

Seit geraumer Zeit ist klar: Tanja Bauer soll laut SP die Nachfolge der abtretenden Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger antreten. Einige Sitzungen und Beratungen später ist nun ebenfalls klar: Die Bürgerlichen und vermutlich auch die Mitte-Parteien werden hingegen den amtierenden Gemeinderat Christian Burren (SVP) als neuen Präsidenten vorschlagen.

Weiterlesen »
Köniz

Ist das generationengerecht?

Zwei getrennte Geschäfte und doch hängen sie zusammen. Die neue Budgetvorlage ist für die Mitte und die Bürgerlichen nur dann akzeptabel, wenn zusätzlich eine Schuldenbremse eingeführt wird. Doch das Instrument birgt gewisse Risiken, warnen die Linken.

Weiterlesen »
Riggisberg

Schweiss und Stolz

Der Berner Bauern Verband ist auf Augenhöhe: mit den Konsumenten, den Produzenten und der Politik. Im Spannungsfeld aller Erwartungen an die Landwirtschaft weibelt der Präsident so emsig wie eine Biene, so ertragsreich wie eine Red- Holstein-Kuh und so trittsicher wie ein schwarzbraunes Bergschaf.

Weiterlesen »
Köniz

Übung abgebrochen, aber nicht ganz

Gemeinde zieht das Vorhaben «Grün Köniz» zurück – vorerst. Heftig war der Widerstand, als der Gemeinderat verlauten liess, dass er die Grünpflege künftig im eigenen «Gärtchen» eingliedern will. So heftig, dass Köniz nun auf das Vorhaben verzichtet. Vom Tisch ist der Zankapfel aber noch nicht.

Weiterlesen »
Region

Die neue Dreifelder-Politik

Wenn sich wenig ändert, ist die Bevölkerung entweder zufrieden oder verdrossen. Mit einer Wahlbeteiligung von etwas mehr als 31% war es in diesem Fall weder das eine noch das andere. Die marginalen Verschiebungen sind viel eher Vorboten einer Entwicklung.

Weiterlesen »
Köniz

Ist Gleichheit auch gerecht?

«Gleiche Entlöhnung für alle Gemeinderatsmitglieder» – eine parlamentarische Initiative. Was die EVP-GLP-Mitte-Fraktion will, erinnert ein wenig an den Slogan aus der Frauenrechtsbewegung: «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.» Die Mitte lanciert demnächst die erste parlamentarische Initiative in der Geschichte der Gemeinde mit der Folge: weniger Lohn für das Gemeindepräsidium.

Weiterlesen »
Köniz

Weshalb keine Berner Flagge weht

Die neue Budgetvorlage vereint die politischen Lager. Geschlossen, einheitlich, abgestützt. Die neue Budgetvorlage wird von einer breiten Mehrheit getragen. Eine unbefristete Erhöhung der Steueranlage auf 1,58 verbunden mit zusätzlichen Kürzungen von rund einer Mio. Franken – so lautet die Konsenslösung.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2