Schlagwort: Sport

Köniz

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch knapp 100 Tage dauert es bei Erscheinen dieser Ausgabe bis zum Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Die 16 besten Nationalmannschaften des Kontinents werden sich in 8 Schweizer Stadien messen, die Gastgeberstädte rüsten sich für einen sportlichen Grossanlass der Extraklasse. Direktorin des Turniers ist Doris Keller. Sie gibt Einblick in die Organisation eines solchen Anlasses.

Weiterlesen »
Köniz

Der «Alte» ist auch der Neue

«Was lange währt, wird endlich gut.» Im Jahr 2018 holte Floorball Köniz den lange herbeigesehnten ersten Meistertitel der Klubgeschichte – der Lohn für die jahrelange seriöse Aufbauarbeit auch im Nachwuchsbereich mit der Förderung der jungen Talente.

Weiterlesen »
Köniz

Noch eine Prise mehr Weltklasse

Vier Jahre sind vergangen, seit Jan Zaugg, Schweizer Nationalspieler in den Reihen von Floorball Köniz Bern, in die Top Ten der weltbesten Unihockey-Spieler gewählt wurde. Das schwedische Fachmagazin «Innebandymagazinet» kürt in jedem Jahr zusammen mit Vertretern der internationalen Unihockeymedien und den Nationaltrainerinnen und Nationaltrainern die besten Unihockeyspieler der Welt. Als Nummer 2 wurde bei der letzten Wahl der Finne Aaro Astala ausgezeichnet. Der Weltstar trägt in der kommenden Saison die Farben von Floorball Köniz Bern.

Weiterlesen »
Köniz

Nach Turbulenzen soll es aufwärts gehen

Die Handballerinnen der «Köniz Cats» sind national oben mit dabei – zumindest im Nachwuchsbereich. Das 1. Liga-Fanionteam hingegen strebt schon länger den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse an. Mit einem neuen Trainerduo soll es ab nächster Saison klappen. Zuerst gilt es aber, die Abstiegsrunde zu meistern.

Weiterlesen »
Köniz

Jetzt besitzt sie auch noch einen «Aare-Chemp»

Ehrungen und Preisübergaben ist sich Mujinga Kambundji schon seit vielen Jahren gewohnt. Sie ist nicht nur Schweizer Rekordhalterin über 60, 100 und 200 Meter, sondern auch neunfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften. Nach dem Gewinn von EM-Gold in diesem Sommer über 200 Meter ist die Könizerin jetzt auch erneut als Bärn-Champion ausgezeichnet worden.

Weiterlesen »
Guggisberg

Der «Böse» diesmal ganz nett

Auch wenn sie im normalen Leben durchaus liebenswürdige Menschen sind, werden die Schwinger im Fachjargon «Böse» genannt. Der «Böseste» unter all den «Bösen» ist seit mindestens zwei Jahren Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Sport

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2