Schlagwort: Wirtschaft

Schwarzenburg

Was sie macht, bedeutet mehr als zu verkaufen

Als die gebürtige Guggisbergerin das Sportgeschäft im März 2012 übernahm, wagte sie einen Sprung ins Ungewisse. Dass sich dieser auch zehn Jahre später als richtig erwies, verdankt sie treuen Kundinnen und Kunden, Beratungen mit Herzblut sowie ihrem cleveren Geschäftssinn.

Weiterlesen »
Mühleberg

Hereinspaziert zum heimischen Gewerbe

Mehr als 50 Betriebe präsentieren sich in wenigen Tagen der breiten Öffentlichkeit. Die MüGe 2023 im Oberstufenzentrum Allenlüften verspricht schon im Vorfeld einen einzigartigen Einblick in das regionale Gewerbe.

Weiterlesen »
Heitenried

Käse-Delikatesse: Château Heitenried

Weitläufige Ländereien, sanfte Hügel, saftige Weiden, kräftige Kräuter. Ohne dies könnte das Vieh wohl kaum diese superbe Rohmilch liefern. Die Affinage – Reifung und Veredelung – von Käse wird so zum Privileg. Zu diesem Fluidum passt auch der Vollfett Halbhartkäse «Château Heitenried». Ausgereift wird er von der Firma Lustenberger & Dürst SA mit Standorten in Hünenberg See ZG und Heitenried FR.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Längenberger Erfolgsgeschichte

Bescheiden, wie man auf dem Land halt eben ist, beschreibt die Ersparniskasse Rüeggisberg ihren Geschäftserfolg als «erfolgreich». Mit Blick auf die Zahlen darf man eigentlich noch das Wörtchen «sehr» hinzufügen.

Weiterlesen »
Köniz

Der Förderer wird befördert

«Man fährt hoch, um abzuschalten und, wenn man wieder runter geht, ist man anders.» Diese Vision des Gurtenparks ist nicht nur für die Gäste gedacht, sondern auch für die Mitarbeitenden. «Bei mir traf das definitiv zu», sagt Hans Traffelet. Nach 23 Jahren tauscht er nun dieses Gefühl gegen die Leitung der Wirtschaftsförderung und des Kulturprozents bei der Migros Aare ein.

Weiterlesen »
Bösingen

So geht Solidarität

Der SenseTaler ist keine Währung aus dem Mittelalter, sondern vielmehr ein Batzen mit Per-
spektiven. Ohne Gebühren und Spesen. Der SenseTaler hat einen Wert von 25 Franken und lässt sich in 100 Geschäften der Region einlösen. Der nicht eingelöste Wert verfällt aber nicht, sondern kommt der Region zugute. Diesmal für die Pflege- und Spitexorganisationen der Region oder genauer: deren Mitarbeitende.

Weiterlesen »
Köniz

Die Beste aller Zeiten?

Alles wird teurer, nur die Ausstellung nicht. Das zwölfköpfige OK der GEWA steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Nach 2017 sollen im Oberstufenzentrum Köniz erneut viele duzend Aussteller und tausende von Besuchenden die geballte Könizer Wirtschaftskraft bestaunen können.

Weiterlesen »
Köniz

Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn

Seit Mitte Januar befindet sich das Malergeschäft mit seinen Mitarbeitenden in einem Pilotprojekt, das die Leistung der wöchentlichen Arbeitszeit an vier Tagen vorsieht, bei Bezug eines freien Tages pro Woche. Die Initiative von «Simu» ist Teil seines Bestrebens, eine positive Arbeitskultur zu fördern und die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden zu verbessern.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Ich löse meine Probleme gerne selbst»

Ein grossgewachsener junger Mann tritt der Kundin mit einem gewinnenden Lächeln auf dem Gesicht entgegen und begrüsst sie in perfektem Berndeutsch. Es ist Alain Hamdi, angehender Drogist im vierten Lehrjahr, gerade 22 Jahre alt geworden und als syrischer Kurde 2013 vor dem Bürgerkrieg in Syrien in die Schweiz geflüchtet. Aktuell absolviert er seine Lehre in der Drogerie Riesen in den Filialen Riggisberg und Wichtrach.

Weiterlesen »
Tafers

Kundengeschäft erweitert

Die traditionsreiche Freiburger Regionalbank konnte im vergangenen Jahr erneut deutlich an Wachstum zulegen und die Eigenmittelbasis weiter stärken.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2