Schlagwort: Wirtschaft

Wünnewil-Flamatt

«Das Aussergewöhnliche zieht mich an»

Im Geschäft von «Christine Coiffure» macht eine gläserne Trophäe von sich reden. Sie gehört Nina Maria Raemy, ihres Zeichens Lehrfrau im dritten Lehrjahr, die am Wettbewerb «Swiss Hair Talent Digital» eine der vier Kategorien gewinnen konnte.

Weiterlesen »
Tafers

Nahezu identisch

Mit einem Jahresgewinn von 1,13 Mio. Franken erreicht die Raiffeisenbank Freiburg Ost im Jahr 2021 nahezu dasselbe Resultat wie im Jahr zuvor. Bemerkenswert, zumal das Zinsgeschäft leicht rückläufig war und der Geschäftsaufwand zudem gestiegen ist.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Stabilität dank Kundentreue

Das Zinsgeschäft gestaltet sich zusehends schwierig. Entsprechend wichtig ist es für eine Regionalbank, verschiedene Standbeine zu haben, damit dies aufzufangen ist. Das gelingt der «Raiffeisenbank Sensetal» vorbildlich.

Weiterlesen »
Riggisberg

Um 13,8% besser als im Vorjahr

Übertroffen. Ein Wort, das die Spar- und Leihkasse Riggisberg im Rahmen der Präsentation ihrer Jahreszahlen 2021 verwenden darf. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen bezüglich Pandemie und Zinsen ist es der Regionalbank gelungen, wirtschaftlich zu wachsen.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Hohe Rendite für Genossenschafter

Es verwundert nicht, dass Bankleiter Kurt Stauffer schreibt: «Es freut uns sehr, den Informationsbericht 2021 zu überreichen.» Wenn ein jahrelanger Erfolgskurs trotz Pandemie unbeirrt weitergeht, dann darf man sich ruhig freuen.

Weiterlesen »
Region

Auf dem Vormarsch

Wenn die Kundenausleihungen zurückgehen, ist das keineswegs eine schlechte Nachricht. Das beweist die «Raiffeisenbank Schwarzwasser» eindrücklich. Sie steigerte Gewinn, Bilanz, Kundengelder und Mitgliederzahlen.

Weiterlesen »
Region

Erwartungen übertroffen

Ein starkes Ergebnis. Die BEKB konnte den Jahresgewinn um 4,4% auf 154,9 Mio. Franken erhöhen. Im ersten vollständigen Umsetzungsjahr der Strategie 2025 ein wichtiges Signal.

Weiterlesen »
Laupen

Ausbilden und auszeichnen

«Der Jugend gehört die Zukunft», sagte einst der deutsche Schriftsteller Stephan Sarek. Gut ausgebildete Jugendliche sind ein Qualitätsmerkmal für Firmen, das weiss auch der Gewerbeverein KMU Laupen und ehrt jährlich die jeweils besten Lehr-Absolventinnen und -Absolventen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2