Teilen statt kaufen

Teilen statt kaufen

Es ist ein altbekanntes Problem:Eine Überbauung braucht Parkplätze und trotzdem werden in den Agglomerationen die Autos längst nicht alle Tage gebraucht. Hier setzt das «edrive Carsharing» der LANDI ein. Zum Beispiel in Liebefeld bei «flo&fleur».

Vieles erledigen die Bewohnerinnen und Bewohner zu Fuss, mit dem Velo oder dem ÖV. Dort, wo diese Möglichkeiten an ihre Grenzen stossen, kommt das Auto zum Zug. Nicht das eigene, sondern im Falle der Überbauung «flo&fleur» ein vollelektrischer Renault Zoe der LANDI Schwarzwasser. Geladen wird das Fahrzeug mit Solarstrom aus der eigenen Produktion, auf Wunsch kann die LANDI auch die Ladestation stellen. Als Totalanbieter für E-Mobilitätslösungen ist das einer ihrer Beiträge zu einer ökologischen Umgebung. Die Mieter in Liebefeld freut’s. Sie brauchen kein eigenes Fahrzeug, sparen sich die hohen Standkosten und teilen stattdessen einen umweltfreundlichen Kleinwagen. Florian Moser, Mitglied der Geschäftsleitung der «LANDI Schwarzwasser» und Könizer Politiker, ist zuversichtlich, dass bald weitere Überbauungen von diesem Service profitieren werden. «Für die Vermieter ist das eine sorgenfreie und investitionsarme Komplettlösung und erst noch eine aus der Region.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Teilen statt kaufen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2